
Wechselstuben in Warschau. Höchste Vorsicht ist geboten!
Es ist nun leider so, dass die einzig akzeptierte Währung in Polen der Zloty ist. In kleineren Städten an der Ostsee oder an der Grenze kann man manchmal auch mit Euro bezahlen. In Warschau gibt es keine uns bekannte Firma, die den Euro akzeptiert. Einer der Gründe ist, dass hier nahezu alle mit Karte bezahlen. Aber nicht immer werden alle Karten akzeptiert. Am Ende bleibt also nur noch der Weg zur Wechselstube. Und hier ist allerhöchste Vorsicht geboten. Wir erklären warum!
We sell! We buy!
Das ganze System um die Währungen dreht sich um das Kaufen und Verkaufen. Dabei muss man folgendes wissen:
Die Wechselstuben kaufen EUR
Die Wechselstuben verkaufen PLN
Auf den langen Listen mit den Währungskursen gibt es immer zwei Spalten, eine mit den Kaufpreisen und eine mit den Verkaufspreisen. Und jetzt ist es sehr wichtig zu wissen, wer von wem kauft und wer von wem verkauft!
Unbedingt merken: Du verkaufst Deine EUR und kaufst dafür PLN. Die Wechselstube kauft Deine EUR und verkauft Dir ihre PLN. Das, was auf den Währungslisten zu sehen ist, muss aus der Sicht der Wechselstube betrachtet werden.
Unbedingt beachten: Die Wechselstuben werben in den Schaufenstern mit dem We sell – Preis für den EUR, also dem Preis, den sie Euch geben, wenn Ihr Eure PLN verkauft. Und genau darauf fallen die meisten rein, weil dieser Preis für Euch absolut irrelevant ist.
Warum machen die das? Weil sie Euch in ihre Wechselstube locken wollen, wo die Währungsliste in einer beim Eingang nicht sichtbaren Stelle hängt und erreichen möchten, dass ihr die Transaktion sofort durchführt. Nach einer Weile merkt Ihr, dass der Kurs ein anderer ist. Dann ist es aber schon zu spät. Sobald der Wechselstubenbetreiber die Tasten auf seiner Kasse eingetippt hat, ist jegliche Reklamation ausgeschlossen.
Unser Tipp: Geht in Ruhe an die Sache ran. Ignoriert alle Preise, die in Schaufenstern ausgehängt werden. Sucht vor der Transaktion unbedingt die offizielle und ganze Liste der Währungskurse und sucht nur nach den We-buy-Preisen, also den Preis für Eure EUR. Dann kann nichts schief gehen.