Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP
warschau-bus

Die Touristenlinie 180 in Warschau

Die Touristenlinie 180 fährt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Warschau vorbei. Diese Buslinie ist ein kleiner Geheimtipp, der die Entdeckungsreise durch Warschau wesentlich angenehmer machen kann.

Der Verlauf

DAS WICHTIGE VORWEG: An allen Wochenenden und Feiertagen in der Sommersaison von Mai bis Ende September werden die Straßen Krakowskie Przedmieście und Nowy Świat für den Auto- und Busverkehr gesperrt. Auf der Länge von 1,8 Kilometern entsteht eine verkehrsberuhigte Zone (Fußgänger müssen weiterhin auf dem Bürgersteig gehen). Die Linie 180 fährt in dieser Zeit einen kleinen Umweg. Den normalen und den alternativen Streckenverlauf haben wir auf einer GoogleMap eingezeichnet. Klicken Sie auf die folgende Box, um zur Karte zu gelangen. 

Nachfolgend sehen Sie die für die Touristen relevanten Haltestellen Unterhalb gibt es die Sehenswürdigkeiten, die sich in der Nähe befinden. Wenn Sie auf drücken, gelangen Sie zur entsprechenden touristische Übersicht.

Powazkowska

Das ist die erste touristische Haltestelle. Hier befindet sich der Eingang zum katholischen Friedhof des Powazki-Friedhofs , der aus fünf Konfessionen besteht.

Niska

Cm. Zydowski

An dieser Haltestelle befindet sich der Eingang zum Jüdischen Friedhof.

Esperanto

Smocza

Anielewicza

Nalewki-Muzeum

Der einfachste Weg, um zum Museum der Geschichte der polnischen Juden zu gelangen. Es war 2016 das beste Museum Europas. Das Museum muss man unbedingt besichtigen.

Muranow

Swietojerska

Pl. Krasinskich

Direkt neben der Haltestelle befindet sich das Denkmal des Warschauer Aufstandes

Kapitulna

Pl. Zamkowy

Sie betreten die Krakowskie-Przedmiescie-Straße, den nördlichen und schönsten Abschnitt des Warschauer Königsweges Der Königsweg ist unsere absolute Nummer 1 der Warschauer Sehenswürdigkeiten.

Auf dem 800 m langen Abschnitt gibt u.a. folgende Sehenswürdigkeiten
Heilig-Kreuz-Kirche (hier ruht das Herz von Chopin)
Campus der Universität Warschau
Bristol-Hotel
Präsidentenpalast
Grab des Unbekannten Soldaten
St.-Anna-Kirche

An dieser Haltestelle ist auch die Warschauer Altstadt , vor welchem sich der Schlossplatz erstreckt. Daneben steht auch das Königsschloss

Bristol

Uniwersytet

Ordynacka

Von hier gelangen Sie schnurgerade zum Chopin-Museum in der Ordynacka-Straße.

Foksal

Hier kreuzen sich die Straßen Nowy Swiat und die Aleje Jerozolimskie. Merken können Sie sich die Kreuzung an der sehr markanten künstlichen Palme, die in der Mitte des Kreisverkehres steht. Von hier kommen Sie in 15 Minuten zum Kulturpalast. Dafür empfehlen wir die Chmielna-Straße zu nehmen. Das ist eine Fußgängerzone und somit wesentlich entspannter als die Aleje Jerozolimskie.

Die Nowy-Swiat-Straße ist auf Platz 4 unserer eigenen Top-10 der Warschauer Sehenswürdigkeiten.

Von hier erreichen Sie am einfachsten das Nationalmuseum

Pl. Trzech Krzyzy

Piekna

Gehen Sie zur nächstliegenden Ampelkreuzung und biegen Sie in die Piekna-Straße, sodass sich der angrenzende Park zu Ihrer Rechten befindet. An der nächsten Kreuzung geht es links in die Wieska-Straße zum Parlamentsgebäude (Sejm und Senat) und rechts in die Jazdow-Straße zur Deutschen Botschaft (Jazdow 12, 00-467 Warszawa).

Pl. na Rozdrozu

Von hier gelangen Sie ebenfalls zum Lazienki-Park. Dafür gehen Sie zur Agrykola-Straße. Unten angelangt, gibt es ein Eingangstor und 100 Meter weiter eine Brücke mit einem wundervollen Blick auf den Palast auf dem Wasser.

Lazienki Krolewskie

Der Königliche Lazienki Park [ Touristische Übersicht – hier klicken ]

Im Lazienki-Park finden während der Sommersaison kostenlose Chopin-Konzerte statt. Hier erfahren Sie mehr

Frequenz

Montag – Freitag

Start: 4:46 Uhr Nord > Süd / 5:38 Süd > Nord

Ende: 22:46 Uhr Nord > Süd / 23:38 Süd > Nord

Nachmittags kursiert der Bus alle 10 – 12 Minuten. Lediglich morgens und spätabends verlängern sich die Wartezeiten.

Wochenende und Feiertage

Start: 4:46 Uhr Nord > Süde / 5:38 Uhr Süd > Nord

Ende: 22:46 Uhr Nord > Süd / 23:38 Uhr Süd > Nord

In den Nachmittagsstunden kommt der Bus alle 15 Minunten. Lediglich morgens und spätabends verlängern sich die Abstände.

Dauer für eine Strecke

Der Bus benötigt ca. 60 Minuten, um die komplette Strecke abzufahren.

Geschichtlicher Überblick

Die Buslinie wurde schon am 2. Januar 1967 in Gang gesetzt. Damals gab es in Warschau so gut wie keine Touristen, sodass für jene auch keine gesonderte Infrastruktur geschaffen werden musste.

Touristisch wurde der 180er erst am 1. Juli 2000. Seitdem heisst sie auch Warschauer Touristenlinie (poln. Warszawska Linia Turystyczna). 

Öffentliche Verkehrsmittel und Tickets in Warschau

Wir haben einen gesonderten Beitrag über die öffentlichen Verkehrsmittel in Warschau (ÖPNV) verfasst, der das gesamte städtische Transportnetz erklärt und erläutert. Dort finden Sie auch alle Informationen über die Tickets.

Gründer von Walking Poland und lizenzierter Stadtführer in Warschau

"Mein polnisches Herz pumpt das Blut ins deutsche Hirn"

antoni@meinwarschau.com

Kommentare:

  • Muhr Jutta

    15. August 2021

    Sehr geehrter Herr Wadlydka,
    Suche für Montagnachmittag oder Dienstag eine Stadtführung in Deutsch.
    Welche Möglichkeiten gibt es, an einer öffentlichen Führung teilzunehmen?
    Mit freundlichen Gruß
    Muhr Jutta

Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert. Bei Fragen oder Anmerkungen nutze bitte das Kontaktformular am Ende des Beitrages. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Jetzt Buchen