Budget City Tour: Königsweg UND Altstadt
EUR 20
Bei uns kann man mit Karte bezahlen
Jetzt reservieren, vor Ort bezahlen!
Sie können jetzt schon reservieren – bezahlen müssen Sie erst vor Ort und auch nur, wenn Sie tatsächlich erscheinen. Daher bitten wir Sie uns zu informieren, falls Sie absagen müssen, damit wir den freien Platz an andere Gäste verteilen können.
Reservierung
Erfahren Sie mehr über Ihren Stadtführer: Antoni
Was sind Budget City Touren?
Startzeiten
Reservierungspflicht
Sprachen
Dauer: Königsweg
Dauer Mittagspause
Dauer: Altstadt
Länge der Strecke
Kurzbeschreibung
Z unächst entdecken Sie zusammen mit dem Stadtführer den Warschauer Königsweg mit der Heilig-Kreuz-Kirche, wo das Herz Chopins ruht, dem Kampusgelände der Universität Warschau, dem Pilsudski-Platz mit dem Grab des Unbekannten Soldaten, den zwei teuersten Hotels in Warschau (Bristol und Europejski | erbaut in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts), dem Präsidentenpalast, der St.-Anna-Kirche und schließlich dem unglaublich wunderschönen Schlossplatz mit Blick auf die bunte und perfekt rekonstruierte Altstadt und das Königsschloss.
Anschließend gibt es eine knapp dreistündige Pause. Es gibt also genügend Zeit, um ein Restaurant, ein Café oder Bistró zu besuchen, in ein Museum zu gehen und den ersten Teil der Führung zu verarbeiten. Um 15:00 Uhr treffen wir uns wieder auf dem Schlossplatz und erkunden die Warschauer Altstadt.
Wir beginnen mit der Piwna-Straße, eine der romantischsten Ecken der Altstadt. Der Stadtführer zeigt Ihnen enge Gasse, an dessen Ende Stadtmusikanten spielen und Eisverkäufer ihre Ware anbieten. Sie werden nicht mit der Herrscharr Touristen mitfließen müssen, weil wir unsere eigenen geheimen Wege kennen, die es Ihnen erlauben die Altstadt in vollen Zügen zu genießen.
Sie besuchen die Johanneskathedrale (von außen), die Martinskirche von außen), den mittelalterlichen Markplatz und den Schiefen Kreis, betreten die Panorama-Plattform auf dem warschauer „Misthaufen“ und sehen eine eingemauerte Panzerkette, die „deutsche“ Glocke, die Stadtmauern und den Barbakan. Zum Schluß zeigt Ihnen der Stadtführer das Geburtshaus von Marie Curie, bevor es zum letzten Stopp – dem Denkmal des Warschauer Aufstandes – weitergeht.
Wir zeigen unseren Gästen die Stadt in einer neuen Art moderner Führungen: das Guiding 2.0 verfolgt die Philosophie, dass die Gäste das Recht haben alle möglichen Facetten kennenzulernen und das Daten und Geschichtsfakten zwar sehr wichtig sind, diese jedoch in den Hintergrund gestellt werden sollten – jene kann nämlich jeder selbst im nachhinein nachlesen. Mit Prachtbauten, Monumenten und Denkmälern als Kulisse, möchten wir Ihnen das Leben in der Stadt vorstellen, wie es wirklich ist – jenes kann man nämlich nicht überall nachlesen!
Lassen Sie sich also von unserem Stadtführer verführen, begeistern und für die Stadt gewinnen!
Kategorie
Treffpunkt
Kopernikus-Denkmal | Krakowskie-Przedmiescie 1Max. Gruppengröße
30Highlights
Heilig-Kreuz-Kirche mit eingemauerten Chopin-Herz, Universität Warschau, Grab des Unbekannten Soldaten, Präsidentenpalast, Mickiewicz-Denkmal, St.-Anna-Kirche (außen), Schlossplatz mit Sigismundsäule, Innenhof des Königsschlosses, Marktplatz, Johanneskathedrale (außen), Aussichtsplattform mit Blick auf die Weichsel, Stadtmauer, Barbakan, Geburtshaus von M. Curie, Denkmal des Warschauer AufstandesRollstuhlgerecht?
bedingt; bitte vorher anfragen
Treffpunkt
Der Stadtführer Antoni erwartet Sie am Kopernikus-Denkmal in der Krakowskie-Przedmiescie-Straße. Der Astronom sitzt direkt vor der wunderschönen Akademie der Polnischen Wissenschaften. Den Stadtführer erkennen Sie an seinem weißen Regenschirm