Warschauer Königsweg | Öffentliche Führung
Freitag / Samstag / Sonntag
11 € pro Person
Was macht öffentliche Führungen aus?
Zeitplan
Beginn
Dauer
Distanz
Sprachen
Das wirst Du besichtigen
Auf dieser Stadtführung zeigt Dir der Stadtführer die schönste Allee in Warschau! Für uns ist der Königsweg die Nummer 1 auf der Liste der Top-10-Sehenswürdigkeiten.
Während der Tour wirst Du folgende Highlights besichtigten:
- die Heilig-Kreuz-Kirche, in welcher das Herz von Frédéric Chopin ruht
- den Campus der Universität Warschau
- den Pilsudski-Platz mit dem Grab des Unbekannten Soldaten
- den Präsidentenpalast
- die St.-Anna-Kirche mit einer der schönsten Orgel in Polen
Und das sind nur einige der Highlights. Wir wissen, dass Daten und Geschichtsfakten wichtig sind, aber sie müssen in einen geeigneten Kontext eingegliedert werden. Die Informationen werden touristenfreundlich und vor allem verständlich erzählt, sodass jeder am Ende die Möglichkeit hat, sich zu Hause in Eigenregie weiterzuinformieren. Mit Prachtbauten, Monumenten und Denkmälern als Kulisse stellen wir Euch das Leben in Warschau so vor, wie es wirklich ist! Ihr benötigt zudem kein Vorwissen und dennoch bieten wir auf dieser Stadtführung alles wissenswerte.
Die Führung endet in den Königlichen Gärten am Fuße des Königsschlosses. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars. Der Stadtführer wird Euch sicherlich etwas empfehlen. Auch für Vegetarier und Veganer haben wir passende Adressen.
Treffpunkt
Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1, 00-333 Warszawa
Treffpunkt ist am Kopernikus-Denkmal.
Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm!
Highlights
Das ist Dein Stadtführer
Antoni ist der Gründer von Stadtführer Warschau | Walking Poland. Er ist 1984 in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nach seinem Jurastudium in Bielefeld ist er 2012 nach Warschau gezogen. Deutsch und Polnisch sind seine Muttersprachen. 2013 erwarb er eine Stadtführerlizenz und gründete 2017 sein eigenes Touristikunternehmen.
Er sagt über sich selbst, dass sein polnisches Herz das Blut ins deutsche Hirn pumpt. Seine polnischen und deutschen perspektiven vermischen und ergänzen sich zu einem Gesamtbild voller interessanter Schlussfolgerungen, die er gerne an seine Gäste weitergibt.
Auf seinen Stadtführungen führt er gerne Gespräche mit den Touristen und ist für jede unerwartete Frage sehr dankbar.
Erfahre mehr über Antoni
Du hast keine Bankkarte?
Du hast keine Bankkarte, mit der Du die Kartenzahlung vornehmen kannst? Schick uns eine Nachricht! Wir finden einen Ausweg.
Du hast Fragen vor der Buchung?
Du bist Dir nicht sicher, ob diese Tour das richtige für Dich ist oder hast noch Klärungsbedarf? Dann schreib uns eine Nachricht, ruf uns direkt an oder hinterlasse Deine Rufnummer und wir melden uns bei Dir! Nutze dafür das unten angehängte Kontaktformular oder klicke auf Kontakt im Menü.
Wir nutzen auch WhatsApp (+48 507 980 921)
Stornierungsbedingungen
Du erhälst eine volle Rückerstattung, wenn Du bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung stornierst.
Stornierungen können
telefonisch +48 507 980 921 (mob/SMS/WhatsApp)
oder
via E-Mail an info@stadtfuehrer-warschau.com
vorgenommen werden.
Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.
Kategorie
Treffpunkt
Kopernikus-Denkmal | Krakowskie Przedmiescie 1Max. Gruppengröße
30Highlights
Heilig-Kreuz-Kirche mit eingemauerten Chopin-Herz (außen); Universität Warschau, Grab des Unbekannten Soldaten; Präsidentenpalast; Adam-Mickiewicz-Denkmal; St.-Anna-Kirche (innen); Schlossplatz mit Sigismundsäule und Blick auf die Warschauer AltstadtBehindertengerecht
JaInbegriffen
Lizenzierter StadtführerNicht inbegriffen
1 Drink des Hauses4 Wodka-Shots á 40mlEintritt für Museen oder KonzerteKaffee und KuchenKleine HäppchenProfessionelle BegleitungTicket für ÖPNVWasser
Treffpunkt
Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1
Treffpunkt ist vor dem 4 m hohen Kopernikus-Denkmal.
Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm!
Wie zu erreichen?
Bitte beachten: Die Krakowskie-Przedmiescie-Straße wird in der Sommersaison von 18 Uhr am Freitag bis 8 Uhr am Montag für den Auto- und Busverkehr gesperrt. Die Busse fahren dann einen Umweg.
Straßenbahn: Es fährt keine Straßenbahn in der Nähe.Die Führung
Entlang des Königsweges gibt sehr viele Prachtbauten und Denkmäler, die diese Allee sehr besonders machen. Zudem ist es die einzige Allee, die den 2. Weltkrieg nahezu unversehrt überstanden hat. Für uns ist der Königsweg die Nummer 1 der Warschauer Sehenswürdigkeiten.
Mit unserem Stadtführer erwartet Dich eine besondere Führung. Wir gestalten unsere Angebote touristenfreundlich und in lockerer Atmosphäre.