Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Warschauer Altstadt & Mehr | Öffentliche Führung

separator
Preis EUR 15 Fr / Sa / So | 14 - 16 Uhr
Details

Warschauer Altstadt & Mehr | Öffentliche Führung

Freitag / Samstag / Sonntag

15 € pro Person

stadtfuehrer-warschauBuche eine öffentliche Stadtführung durch die Warschauer Altstadt. Auf dieser Tour ist mehr drin, als Du denkst.

BITTE BEACHTEN Vorherige Anmeldung ist erforderlich

Was macht öffentliche Führungen aus?
Das sind Führungen für einen geringen Preis pro Person mit einem lizenzierten Stadtführer. Im Unterschied zu privaten Führungen kann hier jeder teilnehmen. Zusätzlich sind Start- und Endpunkt sowie die Dauer vorgegeben.
Zeitplan
Freitag | Samstag | Sonntag
Beginn
14:00 Uhr
Dauer
2 Stunden
Distanz
1,6 km
Sprachen
Deutsch oder Englisch

Das wirst Du besichtigen

D ie Stadtführung beginnt vor der 22m hohen Sigismundsäule auf dem Schlossplatz. 

Den größten Teil der Führung nimmt die Altstadt ein, welche sich seit 1980 auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO befindet. Folgende Highlights wird Euch der Stadtführer hier zeigen:

  • den Marktplatz mit der Warschauer Seejungfer
  • die „deutsche“ Glocke
  • die schmalste Hausfassade
  • die Johanneskathedrale und die Jesuitenkirche
  • die Stadtmauer mit dem Barbakan
  • das Denkmal des Kleinen Aufständischen

Was ist das „Mehr“ auf dieser Tour?

Wir gehen auch über die Altstadt hinaus. Das „Mehr“ auf dieser Stadtführung sind folgende Sehenswürdigkeiten und Themen:

  • das Königsschloss und die Königlichen Gärten
  • die Neustadt mit dem Geburtshaus von Marie Curie und dem Wohnhaus von E.T.A. Hoffmann
  • das Denkmal der Ghettomauer mit Erklärungen zum Jüdischen Aufstand von 1943 und dem Jüdischen Erbe in Warschau
  • das Denkmal des Warschauer Aufstandes von 1944 mit Erklärungen zum Geschehen

Der Stadtführer gibt Dir auch zahlreiche Tipps für gute polnische Restaurants, Cafés und die beste traditionelle Konditorei, wie sie es nur in der Altstadt gibt.

Du wirst nicht die ganze Zeit mit der Touristenschar mitfließen müssen, weil wir unsere eigenen geheimen Wege kennen, die es uns erlauben die Altstadt in vollen Zügen zu genießen.

Treffpunkt

Adresse: Plac Zamkowy 1, 00-001 Warszawa

Der Treffpunkt ist auf dem Schlossplatz vor der 22 m hohen Sigismundsäule.

Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm!

Highlights
Schlossplatz mit der Sigismundsäule, Königsschloss (von außen) und die Königlichen Gärten, Johanneskathedrale, Aussichtsplattform mit Blick auf die Weichsel und die rechtsseitige Warschauer Praga, Stadtmauer, Barbakan, Geburtshaus von Marie Curie, Denkmal für die Ghettomauer, Denkmal des Warschauer Aufstandes

Das ist Dein Stadtführer

antoni-walking-poland

Dein Stadtführer Antoni

Antoni ist der Gründer dieses Tourismusportals und seit 2013 lizenzierter Stadtführer. Er ist 1984 in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nach seinem Jurastudium in Bielefeld ist er Anfang 2013 nach Warschau gezogen und hat sich sofort dem Tourismus gewidmet. Deutsch und Polnisch sind seine Muttersprachen. 2017 gründet er schließlich sein eigenes Touristikunternehmen Walking Poland Group.

Er sagt über sich selbst, dass sein polnisches Herz das Blut ins deutsche Hirn pumpt. Seine polnischen und deutschen perspektiven vermischen und ergänzen sich zu einem Gesamtbild voller interessanter Schlussfolgerungen, die er gerne an seine Gäste weitergibt.

Auf seinen Stadtführungen führt er gerne Gespräche mit den Touristen und ist für jede unerwartete Frage sehr dankbar.


Du hast keine Kreditkarte?

Du hast keine Kreditkarte, um die Online-Zahlung vorzunehmen? Schick uns eine Nachricht! Wir finden einen Ausweg.

Du hast Fragen vor der Buchung?

Du bist Dir nicht sicher, ob diese Tour das richtige für Dich ist oder hast noch Klärungsbedarf? Dann schreib uns eine Nachricht, ruf uns direkt an oder hinterlasse Deine Rufnummer und wir melden uns bei Dir! Nutze dafür das unten angehängte Kontaktformular oder klicke auf Kontakt im Menü.

Stornierungsbedingungen

Du erhälst eine volle Rückerstattung, wenn Du bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung stornierst.
Stornierungen können
telefonisch +48 507 980 921 (mob/SMS/WhatsApp)
oder
via E-Mail an info@stadtfuehrer-warschau.com
vorgenommen werden.
Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.

Weitere öffentliche Führungen

Fr / Sa / So | 14 - 16 Uhr
  • Kategorie
  • Treffpunkt
    Adresse: Plac Zamkowy 1
  • Max. Gruppengröße
    30
  • Behindertengerecht
    Bedingt | Bitte bei Anfrage angeben
  • Inbegriffen
    Lizenzierter Stadtführer
  • Nicht inbegriffen
    Eintritt für Museen oder Konzerte
    Kaffee und Kuchen
    Ticket für ÖPNV
1
Treffpunkt

Adresse: Plac Zamkowy 1, 00-075 Warszawa

Treffpunkt ist auf dem Schlossplatz vor der 22 m hohen Sigismundsäule

Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm bei sich!

2
Anfahrt

Den Schlossplatz erreicht man mit der Straßenbahn oder mit dem Linienbus.

Straßenbahn

Die Linie 15 hält unterhalb der Altstadt. Die Station heißt "Stare Miasto / Old Town".

Linienbus

Die Haltestelle heißt "Plac Zamkowy" auf dem Königsweg. Dort hält auch die Touristenlinie 180. 

Unterhalb der Altstadt halten die Busse an der Haltestelle "Stare Miasto / Old Town".

BITTE BEACHTEN: Der Königsweg (Krakowskie-Przedmiescie-Straße) wird in der Sommersaison von Freitagabend 18 Uhr bis Montagmorgen 8 Uhr für den Auto-und Busverkehr geschlossen. Die Busse fahren in dieser Zeit außen herum.

3
Bei Verspätung
Der Stadtführer beginnt zwar pünktlich mit der Führung, hält sich aber noch bestimmt ca. 10 Minuten auf dem Schlossplatz auf. Solltest Du Dich verspäten, brauchst Du lediglich nach dem weißen Regenschirm ausschau halten.  Bei größeren Verspätungen kontaktiere uns unter +48 507 980 921 und wir lotsen Dich telefonisch zur Gruppe. 
4
Die Führung

Es geht zunächst zum Innenhof des Königsschlosses, anschließend durch die Piwna-Straße, an der Johanneskathedrale vorbei zur Panoramaterrasse. Der krönende Abschluss ist der Marktplatz sowie der ebenfalls rekonstruierte Barbakan. 

Das Geburtshaus von Marie Curie in der Neustadt leutet das Ende der Führung ein. Der Stadtführer verabschiedet die Gruppe am Denkmal des Warschauer Aufstandes. 

Nutze auf jeden Fall die Möglichkeit um den Stadtführer über Insidertipps zu befragen. Er hat mehr als genug davon! 

Wir wünschen eine angenehme und lehrreiche Führung!

Kontaktformular

    Jetzt Buchen