Must-See Stadtführung
100 € pro Führung
Buche eine private Must-See-Führung in Warschau und besichtige die drei wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Warschau: den 237m hohen Kulturpalast, den prächtigen Königsweg und die traumhafte Altstadt.
Vorteile einer privaten Führung
Startzeit
Sprache
Dauer
Preis
Streckenlänge
Max. Gruppengröße
Treffpunkt ...
Adresse: Plac Defilad 1, 00-901 Warszawa
Kultur- und Wissenschaftspalastes, den man von der Marszalkowska-Straße aus erreichen kann.
Treffpunkt ist am Haupteingang des 237 m hohenDer Stadtführer hat einen weißen Regenschirm!
... oder Hotelabholung
Wir können Dich auch sehr gerne am Hotel abholen. Die Strecke der Führung passen wir dem jeweiligen Hotel an, Euch entgeht also dabei nichts. Trotzdem empfehlen wir die Tour am Treffpunkt zu beginnen, weil der Ablauf dann fließender ist.
Bitte beachten Die Wegzeit vom Hotel bis zum eigentlichen Startpunkt rechnen wir in die Führungszeit ein.
Das erwartet Dich
Auf unserer Must-See-Führung zeigen wir die Top-3 der Warschauer Sehenswürdigkeiten: den 237 m hohen Kulturpalast (von außen) und seine Umgebung, den Königsweg sowie die Altstadt.
Die Führung dauert drei Stunden und bietet einen vollständigen und doch sehr überschaubaren Einblick in die Stadt. Einbezogen werden dabei zahlreiche Aspekte. Geschichte spielt hierbei eine wichtige Rolle, doch wird sie nicht dominieren und lasten.
Die drei Abschnitte ergeben zusammen ein Ganzes: die mittelalterliche Altstadt, der neuzeitliche Königsweg und die moderne Stadtmitte mit dem imposanten Kulturpalast.
Damit es für Dich logistisch am gemütlichsten ist, beginnen wir am Kulturpalast im Stadtzentrum, wo sich in unmittelbarer Nähe gleich zwei Metrostationen befinden und so ziemlich alle Bus- und Straßenbahnlinien zusammentreffen. Die Führung endet auf dem schönsten Platz der Stadt. dem Schlossplatz. Von hier findest Du mit Leichtigkeit eine Bar, Kneipe oder ein geeignetes Restaurant.
Es mag alle so klingen, als ob die Stadtführung zu lang sei, dass dort zu viele Informationen zusammenkommen; aber wir können Dir garantieren: während dieser Führung herrscht eine lockere Atmosphäre, wir erklären alles touristenfreundlich und passen uns an Deine Wünsche und Interessen an. Wir haben keine Liste, die wir der Reihe nach abhaken müssen. Der Stadtführer hat alle Freiheiten und nutzt diese, sofern es für alle sinnvoll ist.
Highlights
Das ist Dein Stadtführer

Dein Stadtführer Antoni
Antoni ist der Gründer dieses Tourismusportals und seit 2013 lizenzierter Stadtführer. Er ist 1984 in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nach seinem Jurastudium in Bielefeld ist er Anfang 2013 nach Warschau gezogen und hat sich sofort dem Tourismus gewidmet. Deutsch und Polnisch sind seine Muttersprachen. 2017 gründet er schließlich sein eigenes Touristikunternehmen Walking Poland Group.
Er sagt über sich selbst, dass sein polnisches Herz das Blut ins deutsche Hirn pumpt. Seine polnischen und deutschen perspektiven vermischen und ergänzen sich zu einem Gesamtbild voller interessanter Schlussfolgerungen, die er gerne an seine Gäste weitergibt.
Auf seinen Stadtführungen führt er gerne Gespräche mit den Touristen und ist für jede unerwartete Frage sehr dankbar.
Erfahre mehr über Antonioder
Du hast Fragen vor der Buchung?
Du bist Dir nicht sicher, ob diese Tour das richtige für Dich ist oder hast noch Klärungsbedarf? Dann schreib uns eine Nachricht, ruf uns direkt an oder hinterlasse Deine Rufnummer und wir melden uns bei Dir! Nutze dafür das unten angehängte Kontaktformular oder klicke auf Kontakt im Menü.
Wir nutzen auch WhatsApp (+48 507 980 921)
Stornierungsbedingungen
Du erhälst eine volle Rückerstattung, wenn Du bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung stornierst.
Stornierungen können
telefonisch +48 507 980 921 (mob/SMS/WhatsApp)
oder
via E-Mail an info@stadtfuehrer-warschau.com
vorgenommen werden.
Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.
Destination
Departure
Haupteingang des KulturpalastesDeparture Time
UnbegrenztReturn Time
Kulturpalast und die Innenstadt, kurze Erläuterungen über das Jüdische Erbe in Warschau, Warschauer Königsweg, Warschauer Altstadt,