Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Kirchenführung

separator
Preis EUR 100 2,5 Std. | 100 €
Details

Kirchenführung

kirchenfuehrung-warschauBuche eine private Kirchenführung in Warschau und entdecke neun interessante Gotteshäuser mit einem unsere Spezialisten. In dieser Übersicht findest Du alle Einzelheiten.

    Das erwartet Dich

    B egib Dich mit unserem Stadtführer auf eine Entdeckungsreise der besonderen Art. Besichtige 9 Kirchen entlang des Königsweges und in der historischen Alt- wie Neustadt. Jedes Gotteshaus erzählt eine eigene Geschichte und bietet zudem tiefe Einblicke in die Historie der Stadt und ihrer Einwohner.

    Es ist keine Führung unter kunsthistorischen oder rein architektonischen Aspekten. Vielmehr geht es darum, dass wir uns die Besonderheiten der Kirchen anschauen. Der Stadtführer ist nämlich kein Kunsthistoriker und schaut auf die Gebäude mit denselben Augen, wie Du auch. Nach so vielen Jahren kann er mittlerweile die Feinheiten und besonderen Merkmale der Gebetshäuser herausfiltern. Dieses Wissen möchte er weitergeben und Dir so sein Warschau aus einer ganz anderen Perspektive vorstellen.

    Die Geschichte hinter den Kirchengebäuden ist genauso dramatisch und voller Energie wie die Geschichte der Stadt selbst. Sie alle waren Zeugen der Goldenen Zeit Warschaus, aber auch des Zerfalls und des Ruins. Insgesamt bekommt man einen Einblick in fünf Jahrhunderte der Architekturevolution. Kommt man im 21. Jahrhundert nach Warschau, merkt man davon so gut wie nichts. Dieses Zusammenspiel von Moderne und Vergangenheit möchten wir gerne vermitteln, weil das in Warschau auf ganz besondere Weise möglich ist.

    Vorteile einer privaten Führung
    Du hast den Stadtführer ganz für Dich allein
    Die Startzeit ist flexibel
    Startzeit
    Nach Absprache
    Sprache
    Deutsch oder Englisch
    Dauer
    2,5 Stunden
    Preis
    100 € pro Gruppe und Führung
    Streckenlämge
    3,4 km
    Max. Gruppengröße
    20 Personen

    Treffpunkt

    Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1, 00-333 Warszawa

    Treffpunkt ist vor dem 4 Meter hohem Kopernikus-Denkmal.

    Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm bei sich!

    Highlights
    Heilig-Kreuz-Kirche und das eingemauerte Chopin-Herz; Visitantinnen-Kirche, Warschaus schönste barocke Kirche; St.-Anna-Kirche, eine unsymmetrische Barockperle; Johanneskathedrale, das Herzstück der rekonstruierten Altstadt;

    Das sind unsere Kirchenspezialisten

    stadtfuehrer-warschau

    Lizenzierter Stadtführer und Gründer von Walking Poland in Warschau
    thomas-motyka-stadtführer-warschau

    Lizenzierter Stadtführer in Warschau

    Online buchen oder vor Ort bezahlen

    Du kannst entweder über unser Online-Buchungssystem buchen und direkt bezahlen oder eine Anfrage senden und die Bezahlung bar erst vor Ort ausführen.

    Keine Anzahlung

    Wir verlangen keine Anzahlung

    Stornierungsbedingungen

    Du erhälst eine volle Rückerstattung, wenn Du bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung stornierst.
    Stornierungen können
    telefonisch +48 507 980 921 (mob/SMS/WhatsApp)
    oder
    via E-Mail an info@stadtfuehrer-warschau.com
    vorgenommen werden.
    Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.

    Beitragsbild © Walking Poland

    Kirchen, die besichtigt werden

    2,5 Std. | 100 €
    • Destination
    • Departure
      Kopernikus-Denkmal | Krakowskie Przedmiescie 1, 00-333 Warszawa
    • Departure Time
      20
    • Dress Code
      Nicht alle Kirchen sind für Rollstuhlfahrer erreichbar
    1
    Treffpukt

    Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1

    Am Treffpunkt wird Ihnen ein nahezu 4 m hohes Kopernikus-Denkmal entgegentreten. 

    Der Stadtführer hat einen weißen Regenschirm bei sich!

    2
    Anfahrt

    Der Treffpunkt liegt am südlichen Anfang der Krakowskie-Przedmiescie-Straße. Nur 100 Meter weiter kreuzt sie die Straßen Nowy-Swiat und Swietokrzyska. An jener Kreuzung gibt es es die Metrostation "Uniwersytet / Nowy Swiat".

    Die nächstliegende Bushaltestelle heißt "Uniwersytet", wobei diese in der Sommersaison von Freitag (18 Uhr) bis Montag (8 Uhr) außer Betrieb ist.

      Kontaktformular

        Jetzt Buchen