Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Das Jüdische Warschau

separator
Preis EUR 95 2.5 Std. | 95 €
Details

Das Jüdische Warschau

95 € pro Führung

juedisches-warschau-stadtfuehrungBuche eine private Stadtführung über das Jüdische Erbe in Warschau.

    oder

    Das wirst Du besichtigen

    W arschau war 1939 die Kulturhauptstadt des Judentums auf der Welt. Mit 390 Tausend Juden war die Jüdische Gemeinde in Warschau die größte in Europa und die zweitgrößte weltweit (nur in New York lebten mehr Juden). Die Nationalsozialistische Terrorherrschaft hatte die vollständige Vernichtung der jüdischen Kultur in Polen und Warschau zur Folge. Aber es haben wichtige Stimmen überlebt, die das schwere Erbe stemmen konnten. Diese Geschichte, die bis heute andauert, möchten wir auf dieser Führung erzählen. Sie findet durchgehend auf dem Gebiet des ehemaligen Ghettos von Warschau statt. Folgendes zeigt der Stadtführer auf der Tour:

    • Stahlplatten, die den Grenzverlauf der Ghettomauer zeigen
    • ein Stück der Ghettomauer, die Bestandteil eines Neubaus geworden ist
    • Denkmal für die hölzerne Brücke, die das kleine mit dem großen Ghetto verband
    • Denkmal und Geschichte über Irena Sendlerowa
    • Plattenbausiedlung auf dem Gebiet des Großen Ghettos
    • Denkmal der Helden des Jüdischen Aufstandes von 1943, wo Kanzler Willy Brandt 1970 niederkniete
    • Umschlagplatz | Sammelpunkt für die Transporte ins Vernichtungslager Treblinka
    • das Jüdische Museum POLIN
    Vorteile einer privaten Führung
    Du hast den Stadtführer ganz für Dich allein
    Die Startzeit ist flexibel
    Abholung am Hotel möglich (auf Wunsch)
    Startzeit
    Nach Absprache zwischen 8:00 - 18:00 Uhr
    Sprache
    Deutsch oder Englisch
    Dauer
    2,5 Stunden
    Preis
    95 € pro Führung (unbegrenzte Teilnehmerzahl)
    Distanz
    4,6 km
    Max. Gruppengröße
    Unbegrenzt

    Treffpunkt (wenn keine Hotelabholung gewünscht)

    Adresse: Plac Defilad 1, 00-901 Warszawa

    Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des 237 m hohen Kulturpalastes (Ostseite), erreichbar von der Marszalkowska-Straße.

    Den Stadtführer erkennst Du an seinem weißen Regenschirm!

    Highlights
    Kulturpalast, mit Stahlplatten gekennzeichneter Grenzverlauf des Ghettos, Janusz-Korczak-Denkmal, Plac Grzybowski, Nozyki-Synagoge, Reste der Ghettomauer, Holzbrücke zwischen kleinem und großem Ghetto (Denkmal), Denkmal der Helden des Jüdischen Aufstandes von 1943, Karski-Denkmal

    Das ist Dein Stadtführer

    antoni-walking-poland

    Dein Stadtführer Antoni

    Antoni ist der Gründer dieses Tourismusportals und seit 2013 lizenzierter Stadtführer. Er ist 1984 in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Nach seinem Jurastudium in Bielefeld ist er Anfang 2013 nach Warschau gezogen und hat sich sofort dem Tourismus gewidmet. Deutsch und Polnisch sind seine Muttersprachen. 2017 gründet er schließlich sein eigenes Touristikunternehmen Walking Poland Group.

    Er sagt über sich selbst, dass sein polnisches Herz das Blut ins deutsche Hirn pumpt. Seine polnischen und deutschen perspektiven vermischen und ergänzen sich zu einem Gesamtbild voller interessanter Schlussfolgerungen, die er gerne an seine Gäste weitergibt.

    Auf seinen Stadtführungen führt er gerne Gespräche mit den Touristen und ist für jede unerwartete Frage sehr dankbar.

    Du möchtest lieber vor Ort bezahlen?

    Du hast keine Kreditkarte, um die Online-Zahlung vorzunehmen, oder möchtest lieber vor Ort bezahlen? Das ist kein Problem. Reserviere via E-Mail, SMS (WhatsApp) oder telefonisch. Wir akzeptieren auch EUR. Bitte beachten: Vor Ort ist nur Barzahlung möglich.

    Du hast Fragen vor der Buchung?

    Du bist Dir nicht sicher, ob diese Tour das richtige für Dich ist oder hast noch Klärungsbedarf? Dann schreib uns eine Nachricht, ruf uns direkt an oder hinterlasse Deine Rufnummer und wir melden uns bei Dir! Nutze dafür das unten angehängte Kontaktformular oder klicke auf Kontakt im Menü.

    Wir nutzen auch WhatsApp (+48 507 980 921)

    Stornierungsbedingungen

    Du erhälst eine volle Rückerstattung, wenn Du bis 24 Stunden vor Beginn der gebuchten Leistung stornierst.
    Stornierungen können
    telefonisch +48 507 980 921 (mob/SMS/WhatsApp)
    oder
    via E-Mail an info@stadtfuehrer-warschau.com
    vorgenommen werden.
    Bei Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.

    Weitere Führungen

    • Destination
    • Included
      Lizenzierter Stadtführer
    • Not Included
      Eintritt für Museen oder Konzerte
      Kaffee und Kuchen
      Ticket für ÖPNV

    Kontaktformular

      Jetzt Buchen