Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

St.-Anna-Kirche

separator
Preis Königsweg
Details

St.-Anna-Kirche

anna-kirche-in-warschauDie St.-Anna-Kirche in Warschau ist ein wahrhaft bezauberndes Juwel, dessen Wände von wunderschönen Wandmalereien geschmückt sind. Ein weiteres atemberaubendes Highlight ist die aus Marmor gefertigte Orgel, die der Kirche eine besondere Pracht verleiht. Im anliegenden Glockenturm gibt es eine Aussichtsterrasse, die den schönsten Panoramaausblick auf Warschau bietet. 

Kurzbeschreibung

D ie St.-Anna-Kirche wird von vielen als die Kathedrale von Warschau angesehen, und das zu Recht. Ihre imposante klassizistische Fassade und die reiche barocke Inneneinrichtung tragen zu diesem Status bei. Schon beim Betreten des Gebäudes wird man von ihrer Pracht regelrecht überwältigt. Ein weiterer Grund, die Kirche von innen zu besichtigen, ist die beeindruckende Orgel, die jeden Besucher in Staunen versetzt. Ein besonderes Highlight ist der angrenzende Glockenturm, der eine Aussichtsterrasse beherbergt und zweifellos den schönsten Panoramablick auf Warschau bietet. Von hier aus kann man die atemberaubende Skyline bewundern und die Schönheit der Stadt in ihrer ganzen Pracht erleben.

Die Geschichte der St.-Anna-Kirche reicht bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück, als hier eine steinerne Kirche errichtet wurde. Die gotischen Elemente sind bis heute an den südlichen Seitenwänden erkennbar. Der Glockenturm wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hinzugefügt. Die klassizistische Frontfassade, die zwischen 1778 und 1788 von Piotr Aigner entworfen wurde, fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche schwer beschädigt, insbesondere das Dach. Der Wiederaufbau wurde 1962 abgeschlossen.

Die Ausstattung der Kirche ist äußerst prunkvoll und zeugt von der Gegenreformation im 17. Jahrhundert. Besonders beeindruckend sind die Wandmalereien, die die Blicke auf sich ziehen. Unter all den Kirchen entlang des Königswegs gehört die St.-Anna-Kirche zweifellos zu den sehenswertesten. Ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht.

Patrozinium
Heilige Anna (Mutter von Maria)
Entstehungszeit
Ende 15. Jahrhundert
Architekt
Unbekannt
Größere Umbauten
1515 - 1533; nach einem Brand
1778 - 1788; die Fassade wird klassizistisch
Zustand nach dem 2. Weltkrieg
Teilweise zerstört
Im touristischen Bereich?
Ja | Warschauer Königsweg und Altstadt
Kontakt (Kirchverwaltung)
+48 22 826 89 91
kancelaria.swanna@gmail.com
Adresse
Krakowskie Przedmiescie 68, 00-322 Warszawa
Wie zu erreichen?
BUS: Linien 160 und 190: Haltestelle "Stare Miasto" befindet sich unterhalb der Kirche. Linien 116,128,175,178,180,222,503,518 halten auf dem Königsweg an der Haltestelle "Plac Zamkowy".
STRAßENBAHN: Linien 4,13,20,23,26und 71: Haltestelle "Stare Miasto" befindet sich unterhalb der Kirche. Das ist die einzige Straßenbahnhaltestelle in der Nähe der Kirche und auch Altstadt.
METRO: Metrostation "Ratusz Arsenal" ist 1,3 km entfernt
anna-kirche-warschau-innen

Aussichtsterrasse auf dem Glockenturm

Auf dem Glockenturm der St.-Anna-Kirche gibt es eine Aussichtsterrasse. Von dort sieht man die Dächer der Altstadt, das Königsschloss, die Skyline der Wolkenkratzer incl. Kulturpalast sowie die östliche Flußseite mit dem dominierenden Nationalstadion sowie der Florianskathedrale.

anna-kirche-warschau-orgel
Die wunderschöne Orgel

Kirchenführung

Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf die folgende Box.

Kirchenführung

EUR 100
Übersicht und Buchung
2,5 Std. | 100 €

Innenbesichtigung

In Warschau wird für das Betreten der Gebetshäuser kein Eintritt verlangt. Davon ausgenommen sind Museen oder Krypten im Kellerbereich. In dieser Kirche gibt es keine zusätzlichen Besichtigungsmöglichkeiten.

Internetseite der Kirche

Weitere Kirchen, Synagogen und Moscheen

Andere Kategorien

palast-in-warschau

Palast oder Schloss

denkmal-in-warschau

Denkmal

klein-aber-fein

Klein, aber fein

  • Kategorie
  • Highlights
    Die Orgel und die prächtige Wandmalerei
  • Behindertengerecht
    Teilweise; das Hauptschiff ist erreichbar. Zu den Kapellen führen Treppen
Wir haben eine spezielle Kirchenführung im Angebot. Auf dieser Führung schauen wir uns zahlreiche Kirchen entlang des Königsweges und in der Altstadt an.  Um eine Führung zu buchen und für weitere Einzelheiten klicke bitte auf die folgende Box. 

Kontaktformular

    Jetzt Buchen