Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Palast unter dem Blechdach

separator
Preis Königsweg
Details

Palast unter dem Blechdach

English

stadtfuehrer-warschauDer Palast unter dem Blechdach steht neben dem Königsschloss auf dem Schlossplatz, nebenan ist die Altstadt. Im Palast befindet sich heute ein Museum.

Kurzbeschreibung

Der Palast entstand im ersten Quartal des 18. Jahrhunderts und ersetzte ein großes Patrizierhaus von 1655. Der Bauherr war Dominik Lubormiski, ein polnischer Magnat und Mitglied einer der berühmtesten polnischen Adelsfamilien. Den eigentümlichen Namen „unter dem Blechdach“ verdankt das Gebäude dem damals untypischen Material für eine Bedachung. Damals erhielt der Palast auch die heutige Form.

1776 kaufte der König von Polen Stanislaw August Poniatowski den Palast und übergab ihn seinem Neffen Prinz Jozef Poniatowski, Maréchal d´Empire in der Armee von Napoleon, gestorben in den Gewässern der Elster während der Vielvölkerschlacht bei Leipzig 1813.

Der Palast überstand alle Kriege in relativ gutem Zustand. Heute befindet sich im Palast ein Museum mit der Wohnräume des Prinzen Poniatowski und eine Ausstellung von persischen Teppichen von Theresa Sahakian, einer Philantrophin und Kollektionärin, die 1915 in Warschau geboren ist.

Video - Museum im Palast

Entstehungszeit
Anfang des 18. Jahrhunderts
Zustand nach dem 2. Weltkrieg
Beschädigt
Heutige Funktion
Museum und Repräsentationsgebäude
Im touristischen Bereich?
Ja | Altstadt (auf dem Schlossplatz an der Südseite des Königsschlosses
Adresse
Plac Zamkowy 4, 00-277 Warszawa
Wie zu erreichen?
BUS und STRAßENBAHN: Haltestelle "Stare Miasto / Old Town"befindet sich direkt vor dem Palast.
KÖNIGSSCHLOSS: Der Palast ist mit dem Königsschloss verbunden. Wenn Du die Altstadt und das Schloss besichtigst, dann empfehlen wir auch sich nach dem Blechdachpalast umzuschauen.

Was gibt es sonst noch im Palast?

Außer dem Museum – nichts!

warschau-palast-unter-dem-blech-arbeitszimmer
Das Arbeitszimmer von Fürst Jozef Poniatowski (Museum)

Im Palast befindet sich heute ein Museum, für welches wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Altstadt | Eintritt: 5 €

Internetseite des Museums

Barrierefreiheit

Der Palast ist barrierefrei.

Weitere Schlösser und Paläste

Andere Kategorien

top-10-warschau

Top-10

denkmal-in-warschau

Denkmal

klein-aber-fein

Klein, aber fein

Kontaktformular

    Jetzt Buchen