Kopernikus-Denkmal
Nikolaus Kopernikus hat bekanntlich die Sonne zum Stillstand gebracht und die Erde in Bewegung gesetzt. In Polen symbolisiert er die Wissenschaft und sitzt in Warschau aus diesem Grund vor der Polnischen Akademie der Wissenschaft.
Kurzbeschreibung
D as Denkmal von Nikolaus Kopernikus in Warschau wurde am 11. Mai 1830 enthüllt. Autor des Projektes war Bertel Thorvaldsen. Die sitzende Kopernikus-Figur hält einen Zirkel in der rechten Hand und eine Armillarsphäre in der linken Hand. Auf der linken und rechten Seite des Sockels sind Inschriften angebracht. Die Aufschrift von der Kopernikus-Straße ist auf Latein und lautet „Nicolao Copernico Grata Patria“ (dt. Nikolaus Kopernikus, die dankbare Nation). Auf der anderen Seite lautet die Inschrift Mikołajowi Kopernikowi Rodacy (Nikolaus Kopernikus, die Landsmänner).
Das durch Kriegshandlungen beschädigte Denkmal wurde nach dem Warschauer Aufstand 1944 außerhalb von Warschau gebracht. Nach Kriegsende wurde es im Süden Polens aufgefunden und wieder nach Warschau transportiert. Seine erneute Enthüllung folgte am 22. Juli 1945.
2009 wurde auf dem das Denkmal umgebenden Platz das Sonnensystem platziert, welches aus dem Werk von Kopernikus De revolutionibus orbium coelestium entlehnt wurde.

Art der Sehenswürdigkeit
Im touristischen Bereich?
Adresse
Wie zu erreichen?

Kategorie