Krasinski-Palast
Das ist eine touristische Übersicht über den Palast. Für eine detaillierte Beschreibung klicke bitte auf den folgenden Link.

Entstehungszeit
Zustand nach dem 2. Weltkrieg
Heutige Funktion
Im touristischen Bereich?
Adresse
Wie zu erreichen?
Kurzbeschreibung
Der Krasinski-Palast wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert von Tylman van Gameren erbaut. Der Bauherr war Jan Dobrogost Krasinski, der zu einer der bekanntesten Magnatenfamilien in Polen-Litauen gehörte. Im 19. Jahrhundert begann ein langsamer aber stetiger Zerfall des Gebäudes, bis es 1944 von der Wehrmacht zerstört wurde. Seit 1961 befindet sich im Gebäude ein Archiv historischer Dokumente.
Obwohl das Gebäude sehr imposant ist, wird es gerne übersehen. Wir empfehlen vor allem einen Erholungsspaziergang im Palastgarten.
Was gibt es sonst noch im Palast?
Im Palast befindet sich nichts außer der Archivsammlung der Nationalbibliothek.
Es gibt in unmittelbarer Nähe auch keine Cafés oder Restaurants. Im Sommer wird man jedoch auf einen Kaffeewagen treffen, der im zum Palast gehörenden Park seine Runden dreht.
Hunde im Park
Hunde sind im Palastgarten erlaubt.
Direkt hinter dem Westeingang gibt es auch einen Hundespielplatz.
Kategorie