Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Jüdisches Ghetto

separator
Preis Führung mit Stadtführer: 1 oder 2 Std.
Details

Jüdisches Ghetto

Kurzbeschreibung
Das Ghetto war knapp 4 km² groß. Über 450 000 Juden wurden hier zusammengepfercht. 1942 erfolgte die Endlösung der Judenfrage, ein Jahr später folgte der Jüdische Aufstand.
Lage
grenzt im Süden an die Nowy-Swiat-Straße
Sehenswürdigkeiten
Denkmal für die Helden des Jüdischen Aufstandes von 1943, Museum der Geschichte der polnischen Juden (POLIN), Jan-Karski-Denkmal, Bunker an der Mila-Straße, Szmul-Zygelbojm-Denkmal, Umschlagplatz (Denkmal), Willy-Brandt-Denkmal

Das ist leider keine schöne Geschichte, doch auch diese muss erzählt werden. Das Ghetto wurde von einer fast drei Meter hohen und 16 Kilometer langen Mauer umgeben. Auf einem Gebiet von über drei Quadratkilometern „lebten“ bis zu 450 000 Menschen. Nach dem Jüdischen Aufstand von 1943 wurde die Bausubstanz nahezu komplett vernichtet. Die Geschichte der Warschauer Juden schien zu Ende.

Doch die Erinnerung lebt weiter und so auch die Jüdische Gemeinde.

Führung mit Stadtführer: 1 oder 2 Std.
Jetzt Buchen