Heilig-Kreuz-Kirche
Bild © Walking Poland
Die Heilig-Kreuz-Kirche in Warschau ist eine der größten Kirchen am Königsweg von Warschau. Bekannt ist die Kirche für das in einer der Säulen eingemauerte Herz von Chopin.
Kurzbeschreibung der Kirche
Die Heilig-Kreuz-Kirche ist, vom Süden kommend, die erste Kirche auf der Prachtstraße Krakowskie Przedmiescie, welche zum Warschauer Königsweg gehört.
Die erste Kirche stand hier schon 1525. Nach der Zerstörung während des polnisch-schwedischen Krieges (1655-1660) wurde das Gebäude in seine heutige Form umgebaut. Die Türme folgten im Zeitraum 1725-1737. Während des 2. Weltkrieges wurde die Kirche stark beschädigt und bis 1953 rekonstruiert.
Verwaltet und gehütet wird sie von den Lazaristen, die auch Vinzentiner genannt werden.
TIPP Im Hauptschiff in der ersten Säule auf der linken Seite ruht das Herz von Frédéric Chopin. Es ist eingemauert.
2002 wurde die Pfarrkirche von Johannes Paul. II zur basilica minor erhoben.
Patrozinium
Entstehungszeit
Größere Umbauten
Zustand nach dem 2. Weltkrieg
Im touristischen Bereich?
Kontakt
Adresse
Wie zu erreichen?

Kirchenführung
Diese und viele weitere Kirchen kannst Du auf unserer speziellen Kirchenführung mit einem Stadtführer besichtigen. Für alle Einzelheiten und eine Buchungsmöglichkeit klicke bitte auf die folgende Box.
Innenbesichtigung
Internetseite der Kirche
Diese Kirche ist nicht barrierefrei. Man muss zahlreiche Treppenstufen überwinden, um zum Haupteingang zu gelangen.
Kategorie
Highlights
Das Herz von Frédéric ChopinBehindertengerecht
Nein