Die „deutsche“ Glocke
Beschreibung
D ie Glocke wurde im 17. Jahrhundert von Daniel Thiem, einem deutschsprechenden Glockengießer, gegossen. Ursprünglich sollte sie im Glockenturm in Jaroslaw hängen, aber sie zersprang und kam nie zum Einsatz. Seit 1972 ziert sie diesen kleinen romantischen Platz in der Kanonia-Straße, der nur selten von Touristen aufgesucht wird.
Wenn Du genauer hinschaust, findest Du auf der Oberfläche der Glocke auch eine Inschrift in deutscher Sprache:
Der Legende nach erfüllt sie Wünsche, Du musst Dich jedoch etwas anstrengen und vorab ein Ritual durchführen. Lege drei Finger auf die Glocke und gehe drei Mail herum. Den Wunsch musst Du Dir natürlich vorher überlegen. Verraten darfst Du ihn niemanden, sonst geht er nicht in Erfüllung.
Mit Gotes Hülf schuf mich Daniel Tiem
Art der Sehenswürdigkeit
Im touristischen Bereich?
Adresse
Wie zu erreichen?
Barrierefreiheit
In der Altstadt und um die Altstadt herum gibt es sehr viel Kopfsteinpflaster. Menschen mit Gehbehinderungen (Rollstuhl, Rollator) haben es hier nicht so einfach und sollten sich eine unterstützende Hand beiholen.
Kategorie
Highlights
Eine Glocke, die Wünsche erfüllt