Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Belvedere

separator
Preis Königsweg
Details

Belvedere

Bild © Bartosz MORĄG, CC BY-SA 4.0   |    English

belvedere-palast-warschauDer Warschauer Belvedere dient dem polnischen Staatspräsidenten als Wohnsitz und ist nicht mit dem eigentlichen Präsidentepalast zu verwechseln. Der Palast steht am westlichen Rand des königlichen Lazienki-Parks, unweit des sich dort befindenden Chopin-Denkmals.

Kurzbeschreibung

Den Namen hat der Palast von der schönen Aussicht auf das Weichseltal und dem Lazienki-Park.

Das erste Gebäude ließ der Magnat Krzysztof Pac  in der Mitte des 16. Jahrhunderts für seine Frau errichten.

Nach mehrmaligen Eigentümerwechsel gelangte der Palast abermals zur Familie Pac zurück. 1740 wurde das Gebäude vom Architekten Jozef Fontana im Barockstil umgebaut. Das Mittelgebäude wurde an den Seiten um jeweils ein Flügelhaus erweitert.

Das Gebäude ging zunächst an die Lubormirski-Familie, bevor der letzte König von Polen, Stanislaw August Poniatowski, es 1767 aufkaufte, so wie auch das Land auf dem Abhang Richtung Weichel, wo sich heute der Lazienki-Park erstreckt.

Entstehungszeit
Mitte des 16. Jahrhunderts
Zustand nach dem 2. Weltkrieg
Beschädigt, nicht zerstört
Heutige Funktion
Wohnsitz/Repräsentationsgebäude des Präsidenten von Polen
Im touristischen Bereich?
Ja | Königsweg (Lazienki-Park)
Adresse
Belwederska 1, 00-001 Warszawa
Wie zu erreichen?
METRO: Die nächste Metrostation "Politechnika" ist 1,1 km entfernt.
BUS: Die Bushaltestelle "Lazienki Krolewskie" ist nur 70 m entfernt. Dort hält auch die Touristenlinie 180
FAHRRAD: Der Belvedere ist sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar. Am besten von der Aleje Ujazdowskie aus kommend.

Was gibt es sonst noch im Palast?

Das Gebäude ist ein rein öffentliches Gebäude. Ein Mal im Jahr findet der Tag der Offenen Tür statt, an welchem man den Palast besichtigen kann.

Unsere Tipps in der Umgebung

Kostenlose Chopin-Konzerte im Lazienki-Park

Nur 150 m entfernt steht das weltweit berühmteste Denkmal von Frédéric Chopin, an welchem jedes Jahr zwischen Mai und September die kostenlosen Chopin-Konzerte stattfinden.

warschauer-belvedere

Der Palast ist Teil des Lazienki-Parks, für welchen wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Touristische Übersicht
Am Königsweg (Aleje Ujazdowskie)

Internetseite des Palastes

Weitere Schlösser und Paläste

Andere Kategorien

top-10-warschau

Top-10

denkmal-in-warschau

Denkmal

klein-aber-fein

Klein, aber fein

Kontaktformular

    Jetzt Buchen