Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP
nieborow-palast

Ein Besuch des Schlosses und Parks in Nieborow

Ich habe die Parkanlage in Nieborow besucht, weil in einem Reiseführer stand, dass es eine der schönsten Magnatenresidenzen in Polen ist. Zudem wurde die Parkanlage hinter dem Schloss hoch gepriesen. Mit einem Besuch vor Ort wollte ich diesem nachgehen!

Meine Bewertung: ★★★★★★★☆☆☆ [7/10]

Entfernung und Anfahrt

Mit dem Auto

Es sind etwas mehr als 80 km von der Warschauer Innenstadt bis zum Dorfzentrum. Man fährt zunächst über den Warschauer Ring und geht direkt über zur Autobahn A2 Richtung Lodz. Dieser Abschnitt ist kostenlos. Nach einem kurzen Abschnitt über Landstraßen, welche in einem sehr guten Zustand sind, kommt man schließlich in Nieborow an. Die Fahrtdauer beträgt ca. 1 Stunde. 

Das Dorf ist überschauber. Die Hauptstraße trennt die eigentliche Ortschaft von der Magnatenresidenz. Die Parkplätze auf der Seitenfahrbahn sind kostenlos.

Mit Zug und Bus

Grundsätzlich ist es möglich mit dem Zug und mit Bussen nach Nieborow zu fahren. Dafür fährt man zunächst nach Lowicz und steigt dort in einen Bus nach Nieborow ein.

Empfehlen würde ich diese Fahrt allein aus Zeitgründen nicht.

Eintritt

Bevor man das Haupttor betritt, muss man ein Ticket erwerben. Hier sollte man sich schon überlegen, ob man im nachhinein auch noch die Parkanlage in Arkadia besuchen will, weil es als Combo-Ticket billiger ist. Verwundert war ich etwas darüber, dass man für Hunde auch ein Ticket kaufen musste.

Die Preise finde ich persönlich viel zu hoch. Der Königliche Lazienki-Park in Warschau müsste dahingehend mehr als 50 PLN kosten. Die Preishöhe ist mir ein Rätsel, aber die Erklärung dafür (neben der Entfernung), dass man hier keinen Massenansturm erwarten muss. Hat also auch seine Vorteile.

Die Parkanlage

Ehrlich gesagt habe ich vom Park und Schloss sehr viel erwartet. Wenn man die Reiseführer liest, ist man wirklich der Ansicht, dass sich die Anfahrt von 80 km und die Aufbringung eines halben Tages für die Besichtung lohnen werden. Die Enttäuschung war nicht niederschmetternd, jedoch sollten die Reiseführer in Zukunft etwas vorsichtiger mit Ihrer Bewertung sein.

Der Park grenzt im Norden an zur Schlossanlage gehörende Weizenfelder. Es ist sehr ruhig, zum Teil romantisch und wirklich erholsam. In einer alten Scheune gibt es einen mobilen Kaffeestand, wo man zudem etwas Süßes sowie Getränke erwerben kann. Auch für den Hund hatte die liebe Bedienung einen Wasserbehälter.

Die Größe des Parks ist ebenfalls bescheiden. Insgesamt ist man nach knapp einer Stunde am Ausgangspunkt angekommen. Dabei war es kein Durchmarsch, sondern ein langsamer und mit vielen kurzen Pausen bestückter Spaziergang.

Direkt hinter dem Schloss gibt es ein Blumenbeet und sogenannte Labyrinthe. Zudem kann man entlang eines Teiches oder durch die Lindenallee auf der Hauptachse spazieren.

Mückenspray nicht vergessen!

Schloss in Nieborow

Schloss

Das Schloss wurde von Tylman van Gameren entworfen. Der erste Eigentümer war der Kardinal und Primas von Polen Michal Radziejowski. Die eigentliche Pracht und Ausstattung erlangte das Schloss durch die Familie Radziwill. Sie sammelten eine erhebliche Kunstkollektion, welche man bis heute bewundern kann.

Im Gedächtnis bleibt vor allem das Treppenhaus, welches mit tausenden von Delft-Kacheln dekoriert wurde.

Fazit

Für Privatleute

Allen potenziellen Gästen von Nieborow will ich sagen: habt keine allzugroßen Erwartungen! Es ist wirklich nur für diejenigen Gäste zu empfehlen, die ein Auto haben und darauf fixiert sind die Landschaft und die Provinz um Warschau herum zu erkunden. Man sollte diese Schlossanlage eher als Abstecher betrachten, denn als Hauptziel für eine Reise.

Nur 5 km weiter ist die Parkanlage in Arkadia und weiter im Norden eine typisch polnische Provinzstadt mit Bischofssitz. Wenn man all das zusammennimmt, dann fällt am Ende auch die Enttäuschung minimal aus.

Für Reiseleiter

Um den Gästen den Besuch etwas schmackhafter zu machen, bietet es sich an vorab etwas über das Schloss in Erfahrung zu bringen. Empfehlen würde ich hierbei folgende Themen:

  • Magnatenfamilie Radziwill, die einflußreichste Familie in Polen Geschichte bis 1795
  • Aristokratie / Magnaterie in Polen
  • Wahlkönigtum in Polen-Litauen
  • Adelsrepublik Polen/Litauen von 1569-1795

Für Reiseunternehmen

Nieborow ist als Abstecher auf dem Weg nach Warschau zu empfehlen. Einplanen würde ich dafür insgesamt nicht mehr als eine Stunde. Im Park gibt es Toiletten und einen mobilen Kaffeestand. Weitere Einzelheiten gibt es auf folgender Übersicht: Schloss- und Parkanlage in Nieborow

Gründer von Walking Poland und lizenzierter Stadtführer in Warschau

"Mein polnisches Herz pumpt das Blut ins deutsche Hirn"

antoni@meinwarschau.com

Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt Buchen