Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Öffentliche Verkehrsmittel in Warschau

 Beitrag aktualisiert: 31.07.2023

Öffentliche Verkehrsmittel in Warschau

1,2 Milliarden Passagiere nutzen 2019 die öffentlichen Verkehrsmittel in Warschau. 2022 waren es immer noch beachtliche 860 Millionen. Um diese enorme Menschenmasse von A nach B zu befördern, stehen dem Städtischen Verkehrsamt (Zarzad Transportu Miejskiego) eine stattliche Flotte von 400 Straßenbahnen, 62 Metrozügen, 19 Stadtbahnen der Städtischen Schnellbahn und über 1500 Busse zur Verfügung. Das Warschauer Verkehrsnetz erstreckt sich über 3600 Kilometer. Außerhalb von Warschau kommen durch die Zusammenarbeit mit 34 Gemeinden weitere 1400 Kilometer hinzu.

Mag man anfangs von der bunten Linienvielfalt der verschiedenen Transportmittel in Warschau überwältigt sein und sie als das Gekritzel eines kleinen Kindes empfinden, so hilft dieser informative Beitrag dabei, sich schnell zurechtzufinden. Dank dieses gut organisierten Verkehrsnetzes ist es möglich, jeden Ort in der Stadt schnell und zuverlässig zu erreichen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass über 90 Prozent der Warschauer dem städtischen Verkehrsnetz seit Jahren eine exzellente Bewertung geben.

Für Kurzzeitbesucher und Touristen mag es zunächst verwirrend erscheinen, wie die verschiedenen Linien miteinander verknüpft sind. Daher haben wir diesen umfassenden Artikel über die öffentlichen Verkehrsmittel geschrieben, um bei Ankunft direkt mit Bus, Bahn und Metro loslegen zu können. Für Informationen zum Thema Taxi verweisen wir auf einen gesonderten Artikel.

Falls du spezifische Fragen oder Anrmerkungen hast, die nicht in dieser Übersicht behandelt werden, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Du kannst uns entweder am Ende des Beitrages kontaktieren oder über das allgemeine Kontaktformular nutzen.

Busse

Die Busse werden mit den Nummern von 100 bis 899 gekennzeichnet, wobei folgende Aufteilung gilt:

Betriebszeit

Mit Bussen kommst Du in Warschau im Prinzip immer und überall hin. Das Busliniennetz erstreckt sich wie ein Spinnennetz über die ganze Stadt. Die normalen Strecken funktionieren von ca. 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Anschließend übernehmen Nachtbusse den Fahrdienst. Dabei gibt es einen fließenden Übergang. Der Startpunkt der Nachtbusse befindet sich an der Busstation am Zentralbahnhof gegenüber vom Eingang zur Einkaufsmall Goldene Terrassen (Zlote Tarasy).

TIPP: Auf einigen Buslinien gibt es Bushaltestellen, an denen der Busfahrer nur dann hält, wenn man vorher den Stopp-Knopf drückt. Falls Du auf Nummer sicher gehen willst, würde ich den Stopp-Knopf vor jeder gewünschten Haltestelle drücken. Auf den zumeist digitalen Fahrplänen in den Bussen sind diese Haltestellen mit einem Kreis ohne schwarze Füllung gekennzeichnet.

Ersatzbusse

Busse mit einem „Z“ sind Ersatzbusse für steckengebliebene S- und U-Bahnen (Zapasowy = Ersatz-)

Schließung des Königsweges

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: In der Sommersaison von Mai bis Oktober von Freitagabend 18:00 Uhr bis Montagfrüh 8:00 Uhr werden die Straßen Krakowskie Przedmiescie und Nowy Swiat für den Auto- und Busverkehr geschlossen. Der betroffene Abschnitt beginnt auf dem Schlossplatz in der Altstadt und zieht sich Richtung Süden bis zur Warschauer Palme auf dem Rondo-Charle-de-Gaulle. Die Busse umfahren in einem Bogen den ganzen Königsweg. Die Ersatzhaltestellen befinden sich nie weiter als 400 Meter von der eigentlichen Linie entfernt, doch heißen die angefahrenen Haltestellen zum Teil anders.

Wundert Euch also nicht, wenn die Busse auf diesem Abschnitt plötzlich nicht mehr fahren.

Pünktlichkeit der Busse*

2020 waren 96,9 Prozent aller Busfahrten pünktlich. Vor vierzehn Jahren (2006) waren es nur 83,04 Prozent*. Die Steigerung wird erreicht durch die stetige Verlängerung der Busfahrstreifen von 14 Kilometern im Jahre 2006 auf fast 68 Kilometer im Jahre 2022.

*Die Pünktlichkeit wird gemessen von Mitarbeitern des Busbetreibers. Pünktlich ist ein Bus, wenn er im Zeitfenster von einer Minute vor bis zu drei Minuten nach der fahrplanmäßigen Zeit abfährt (Quelle: TransportPubliczny / polnisch).

Straßenbahn

strassenbahn-warschau

Straßenbahn in Warschau (älteres Modell)

Die Straßenbahnen tragen die Nummern 1 bis 79. Anders als die Busse halten die Straßenbahnen zwingend an jeder Haltestelle. Die Fahrtzeit beginnt um ca. 5:00 Uhr und endet gegen. 23:00 Uhr. Es gibt für den Schienenverkehr jedoch keinen Ersatz in der Nacht.

Das Straßenbahnnetz ist nicht mehr so gut ausgebaut wie das spinnwebenartige Busliniennetz. Doch die Straßenbahn hat immer Vorfahrt und steht auch nie im Stau. Das ist vor allem dann entscheidend, wenn Du während der Rush-Hour morgens und abends unterwegs sein solltest.

Pünktlichkeit der Straßenbahn*

2020 waren 96 Prozent aller Straßenbahnfahrten pünktlich. Vor zehn Jahren waren es gerade einmal 87,67 Prozent. Die Pünktlichkeit wird automatisiert gemessen.

Pünktlich ist eine Straßenbahn, wenn sie im Zeitfenster von einer Minute vor bis zu drei Minuten nach der fahrplanmäßigen Zeit abfährt (Quelle: TransportPubliczny/polnisch).

Metro (U-Bahn)

In Warschau heißt die U-Bahn Metro. Derzeit gibt es zwei U-Bahn-Linien. Die Linie M1 führt von Nord nach Süd. Die Linie M2 hingegen von Ost nach West. Beide Linien kreuzen sich an der Station Swietokrzyska, welche in unmittelbarer Nähe des Kulturpalastes platziert ist.

Derzeit befindet sich die Linie M3 im Bau und eine vierte Linie ist in Planung.

metro-warschau

Metrostation in Warschau | Rondo-ONZ

Mit der U-Bahn kommt man sehr gemütlich zum Weichselboulevard, Königsweg, Nationalstadion oder auch Stadtviertel Praga auf der anderen Weichselseite. Viele Hotels liegen zudem in der Nähe der Metrostation Centrum. Der Bahnhof ist leider noch nicht mit dem Metronetz verbunden, allerdings auch nur fünf Minuten Fußweg von der Metrostation Centrum entfernt.

Aktuell wird die U-Bahnlinie M2 Richtung West und Ost ausgebaut. Zudem beginnt 2023 der Bau der Linie M3 im Stadtbezirk Praga-Süd. Für den touristischen Verkehr hat dies jedoch keine große Bedeutung. Die sich im Bau befindlichen Stationen sind auf dem Stadtplan eingezeichnet.

Taxi

Eine Taxifahrt in Warschau ist wesentlich billiger als in anderen Metropolen und Hauptstädten Europas. Es gibt leider Fälle, dass nichtsahnende Touristen übers Ohr gehauen werden. Um das zu vermeiden, sollte man vor allem vorab entsprechende Apps auf sein Handy runterladen. Die großen Taxibetreiber und Uber sind über die Apps verbunden.

BITTE BEACHTEN: Uber ist in Polen ein offizieller und legaler Taxibetreiber!

Tickets

Du kannst die Fahrkarten am Kiosk, Ticketautomaten oder Fahrkartenschalter und an den Automaten in den Bussen und Straßenbahnen erwerben. Bei den Bus- und Straßenbahnfahrern kann man keine Tickets kaufen. Die Fahrer sind auch nicht für die Kontrolle zuständig. 

ticketautomat-warschau

Einer von vielen Ticketautomaten in Warschau

Am Kiosk und am Fahrkartenschalter hängt es oft vom Glück ab, wie Du bedient wirst. Hinter der Scheibe, vor allem am Kiosk, sitzen oft Menschen, die eher keine Lebensfreude ausstrahlen und auch dementsprechend den Kauf abwickeln – oftmals ohne Worte und Blickkontakt. Wir können Euch in solchen Situationen nur eines raten: Pobacken zusammmenkneifen und hartnäckig bleiben! Nur so bekommst Du das, was Du willst und vielleicht auch eine Antwort auf Deine Fragen – aber wirklich nur vielleicht.

Am gemütlichsten kauft man ein Ticket an den Ticketautomaten. Diese nehmen Kreditkarten und größtenteils auch Münzgeld an, selten beides gleichzeitig und öfters die Bankkarte. Die Automaten in den Bussen operieren meist nur mit Kartenzahlungen, diejenigen in den älteren Straßenbahnen hingegen meistens nur mit Münzgeld.

Zusammenfassend lässt sich folgendes Konzept aufstellen: Nutzt in erster Linie die Ticketautomaten oder Fahrkartenschalter. Wenn keine Automaten in Sichtweite sind, haltet Ausschau nach einem Kiosk.

Tarifzonen

In Warschau gibt es nur zwei Zonen. Die Zone 1 deckt das gesamte Stadtgebiet für alle öffentlichen Verkehrsmittel ab. Die Zone 2 ist für die Pendler gedacht, die in den benachbarten 34 Gemeinden um Warschau herum wohnen. Für Touristen ist nur die Zone 1 von Relevanz.

1 Ticket, alle Verkehrsmittel

Die Tickets in Warschau gelten für alle Verkehrsmittel, also für Bus, Straßenbahn und Metro. Man muss das Ticket nur ein Mal abstempeln. Auf der Rückseite des Tickets kannst Du sehen, ob das Abstempeln erfolgreich war. Dort ist das Datum und die Uhrzeit, bis wann das Ticket gültig ist, abgedruckt.

Die verschiedenen Tickets

Einzeltickets

20-minuten-ticket-warschau

20-Minuten-Ticket | Preis: 3,40 PLN

Das Ticket ist vom Moment der Entwertung für die Dauer von 20 Minuten gültig. Während dieser Zeit kann man beliebig oft zwischen allen Verkehrsmitteln umsteigen.

Das Ticket gilt in den Zonen 1 + 2.

 

ticket_warschau_75m

75-Minuten-Ticket | Preis: 4,40 PLN

Das Ticket ist vom Moment der Entwertung für die Dauer von 75 Minuten gültig. Während dieser Zeit kann man beliebig oft zwischen allen Verkehrsmitteln umsteigen.

Das Ticket gilt in Zone 2.

 

90mn

90-Minuten-ticket | Preis: 7 PLN

Das Ticket ist vom Moment der Entwertung für die Dauer von 90 Minuten gültig. Während dieser Zeit kann man beliebig oft zwischen allen Verkehrsmitteln umsteigen.

Das Ticket gilt in Zone 1 + 2.

 

24hn

24-Stunden-Ticket | 15 PLN

Das Ticket gilt 24 Stunden lang vom Moment der Entwertung an.

Das Ticket gilt für die Zone 1. Für die Zonen 1 + 2 sind es 26 PLN.

 

drei-tages-ticket-warschau

72-Stunden-Ticket | Preis: 36 PLN

Das Ticket gilt 72 Stunden lang vom Moment der Entwertung an.

Das Ticket gilt für Zone 1. Für die Zonen 1 + 2 sind es 57 PLN.

 

wekendn

Wochenend-Ticket | 24 PLN

Das Ticket gilt von Freitag 19:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.

Das Ticket gilt für die Zonen 1 + 2.

Gruppentickets

75-minuten-gruppenticket-warschau75-Minuten-Ticket für bis 10 Personen | Preis: 22 PLN

Das Ticket ist 75 Minuten lang vom Moment der Entwertung an gültig. 10 Personen können während dieser Zeit beliebig oft ein- und aussteigen, müssen allerdings zusammenbleiben. In der Metro reicht man das Tickets nach dem Durchgang an den nächsten weiter.

 

grup

Wochenend-Gruppenticket | Preis: 40 PLN

Das Ticket gilt von Freitag 19 Uhr bis Montag 8 Uhr für die zu 5 Personen. Die Gruppe muss stets gemeinsam reisen.

Das Ticket für die Zonen 1 + 2.

Monatstickets

Tickets mit 30- oder 90-tägiger Gültigkeit sind nur für die Bewohner von Warschau erhältlich, da man dafür eine spezielle Karte ausstellen lassen muss.

Nützliche Links und Apps

JakDojade.pl

Wenn Sie Internetzugang haben dank zahlreicher Wifi-Zonen auf den Straßen und Gastronimiebetrieben, dann laden Sie sich vorab die App JakDojade auf Ihr Handy. Wählen Sie die entsprechende Stadt aus und schon gehts los. Das GPS weiß wo Sie sind und somit brauchen Sie nur noch die Endstation oder die Straße eintippen, die Sie erreichen möchten.

Bloß keine Angst haben

Denn sonst verpassen Sie das echte Warschau, welches in Bussen, S-Bahnen und in der Metro sitzt, reist und mit den Busfahrern über das Ticket streitet.Wenn Sie auch mit einem Bus oder mit einer Bahn in die falsche Richtung oder einfach zu weit gefahren sind, dann seien Sie beruhigt – schließlich machen Sie ja dann genau das, wofür sie hierhin gekommen sind – Warschau entdecken.

Gründer von Walking Poland und lizenzierter Stadtführer in Warschau

"Mein polnisches Herz pumpt das Blut ins deutsche Hirn"

antoni@meinwarschau.com

Kommentare:

  • Jon Saier

    7. August 2018

    S-Bahn bedeutet Schnellbahn und ist nicht das Gleiche wie Straßenbahn. Die fahren auf Zuggleisen und nicht im Straßenverkehr. Ich entnehme dem Artikel, dass Warschau keine S-Bahnen hat.

Die Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert. Bei Fragen oder Anmerkungen nutze bitte das Kontaktformular am Ende des Beitrages. Vielen Dank für Dein Verständnis.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen