Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Warschauer Stadtmuseum

separator
Preis EUR 6 Altstadt | Eintritt: 6 €
Details

Warschauer Stadtmuseum

stadtmuseum-in-warschauDas Warschauer Stadtmuseum befindet sich in 9 Gebäuden auf dem Marktplatz in der Altstadt. Es bietet sehr viele interessante Einblicke in Geschichte, Kunst und Kultur.

Kurzbeschreibung

In 9 Gebäuden, die außen getrennt, im Innern jedoch miteinander verbunden sind, werden in 21 Räumen auf 5 Etagen über 8000 Objekte ausgestellt. Ganz oben wartet auf die Gäste ein Aussichtspunkt mit einem wundervollen Blick auf den Warschauer Marktplatz.

Das kannst Du im Stadtmuseum besichtigen:

Kellerbereich

Archäologische Funde aus dem Warschauer Gebiet, großformatige Infografiken mit Daten und Zahlen über Warschauer, Geschichte der Bürgerhäuser, in welchen sich das Museum befindet

Erdgeschoss

Bilder und Denkmäler der Warschauer Seejungfer, Miniaturen von Denkmälern, Souvenirs von Warschau, Postkarten, architektonische Details, Pläne und Karten von Warschau

1. Etage

Fotografien, Panoramamalereien von Warschau, architektonische Skizzen

2. Etage

Medaillen, Bronzefiguren, Kleider, Portraits, Silbergegenstände- und -platten.

3. Etage

Sammlung des berühmten Sammlers und Bibliophilen Ludwik Gocel, Verpackungen von Warschauer Unternehmen, patriotische Accessoires, Reliquien

4. Etage

Sammlung der berühmten Warschauer Familie Schiele

5. Etage

Das Highlight des Museums Aussichtspunkt

aussicht-stadtmuseum-warschau
Ausblick aus der obersten Etage des Museums

Warum empfehlen wir das Museum?

D as Museum hat eine Generalüberholung hinter sich und wurde 2016 erneut eröffnet. Das kommunistische Ambiente ist nun Geschichte. Die neue Auflage der Ausstellung ist modern, erkenntnisreich und informativ. Vor allem sind die Beschriftungen nicht nur auf Polnisch, sondern auch auf Englisch. Für deutschsprachige Gäste gibt es Audioguides.

Die Austellung ist zudem auf das nötigste Beschränkt und teilt sich in vier Gruppen. Man wird also nicht mit Informationen bombardiert und kann am Ende noch etwas mitnehmen. Vor allem lernt man sehr viel über die Stadt selbst. Die Ausstellung beschränkt sich dabei nicht nur auf die Geschichte.

Die Highlights im Museum sind die Original-Meerjungfrau aus Zink (auf dem Marktplatz steht eine Kopie aus Bronze) sowie der Aussichtspunkt auf dem Dachgeschoss.

Thema der Ausstellung
Ausstellung aus der Geschichte der Stadt Warschau. Von den Anfängen bis zur Neuzeit.
Raum und Zeit
13. - 21. Jahrhundert
Im touristischen Bereich?
Ja | Altstadt (Nordseite des Marktplatzes)
Kontakt
+48 22 277 44 02
Adresse
Rynek 28-42, 00-272 Warschau
Wie zu erreichen?
NUR ZU FUß: Das Museum befindet sich auf dem Marktplatz in der Altstadt, welche nur zu Fuß zu erreichen ist.
Öffnungszeiten
Do - So | 11 - 20 Uhr
Geschlossen
Mo - Mi
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides
DE | EN | PL
Hausinterne Museumsführer
Nein
Besichtigungsdauer privat
2 Stunden
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
stadtmuseum-warschau-1
Teil der Ausstellung

Was gibt es sonst noch im Museum?

Café

Im Erdgeschoss des Museums gibt es ein gemütliches Café. Wir empfehlen von Zeit zu Zeit eine kurze Pause zu machen, um während der ganzen Besichtigungszeit genügend Energie zu haben.

Bücherei

In der Bücherei gibt es auch englischsprachige Bücher. Zusätzlich kann man hier auch schöne Souvenirs kaufen.

stadtmuseum-warschau-keller
Kellerbereich © City of Warsaw

Führung mit uns

Preis pro Führung
75 €
Dauer
90 Minuten
Sprache
Deutsch
Max. Gruppengröße
20 Personen
Kontakt
+48 507 980 921 (mob/WhatsApp/SMS)
+48 22 408 47 85 (Festnetz)

Eintrittspreise (Dauerausstellung)

Kostenlos
Donnerstag
Normal
25 PLN
Ermäßigt
18 PLN
Ab 10 Personen
Norm. 18 PLN/Person; Erm. 12 PLN/Person
Familienticket 2 Erw. + max. 6 Kinder
50 PLN
ISIC-Ausweis
Ja (bis 26. Lebensjahr)
Warsaw Pass
Ja

Der Warsaw Pass ist ein Combo-Touristen-Ticket (Hier erfahren Sie mehr)

Sonderpreise

Für Sonderausstellungen gelten andere Preise. Man kann auch Combi-Tickets erwerben. Weitere Einzelheiten gibt es hier (auf Englisch)

Internetseite

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

stadtmuseum-warschau-miniatur
Miniaturensammlung

Barrierefreiheit

behindertensymbol

Das Museum ist nach der Renovierung absolut barrierefrei. Allerdings ist es die Altstadt nicht. Seien Sie also vorbereitet, dass Personen mit eingeschränkter Mobilität eventuell auf Hilfe angewiesen sein werden, um das Museum zu erreichen.

Für Menschen mit einem Rollstuhl oder Rollatoren gibt es einen anderen Eingang, welcher von der Nowomiejska-Straße erreichbar ist. Wenn Sie vor dem Haupteingang des Museums stehen, gehen Sie nach links, am Ende der Fassadenreihe nach rechts und nach 50 Metern sehen Sie einen Nischeneingang auf der rechten Seite mit einem Behinertensymbol auf der Wand und einer Klingel (poln. dzwonek).

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Altstadt | Eintritt: 6 €
  • Kategorie
  • Max. Gruppengröße
    25
  • Highlights
    Meerjungfrau im Original, Aussichtspunkt im obersten Stockwerk
  • Behindertengerecht
    Ja

Kontaktformular

    Jetzt Buchen