Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Warschauer Praga – Museum

separator
Preis Praga | Eintritt: 2,5 €
Details

Warschauer Praga – Museum

warschau-praga-museumDieses Museum veranschaulicht den besonderen Charakter des Warschauer Stadtviertels Praga (Nord) und stellt die historische Entwicklung des gesamten östlichen Flussseite dar.

warschau-praga-ausstellung
Die Ausstellung

Das ist eine touristische Übersicht über das Museum. Wir haben von einer detaillierten Beschreibung abgesehen, weil sich hier alles wissenswerte unterbringen ließ.

Führung mit uns

Es lohnt sich für ausländische Gäste keine volle Museumsführung. Das Praga-Museum ist aber eine ideale Ergänzung zu einer Führung durch das Viertel.

Unser Tipp Im Innenhofe gibt es eine kleine Aussichtsterrasse, welche bei einem Besuch im Museum unbedingt besucht werden sollte.

Internetseite

Das Museum befindet sich im Stadtviertel Praga, für welches wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Nur Dauerausstellung

Eintrittspreise

Normal
10 PLN
Ermäßigt
7 PLN
Ab 10 Personen
7 / 5 PLN p.P.
Sonder- und Dauerausstellung
12 PLN / 8 PLN
ISIC-Ausweis
Ja
Warsaw Pass
Nein

Der Warsaw Pass ist ein Combo-Touristen-Ticket. | Hier erfahren Sie mehr |

Sonderausstellungen

Eintrittspreise

Kostenlos
Donnerstag
Normal
5 PLN
Ermäßigt
3 PLN
ISIC-Ausweis
Ja
Sonder- und Dauerausstellung
12 PLN / 8 PLN

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Thema der Ausstellung
Geschichte der Stadt Warschau östlich der Weichsel (umgangssprachlich als ganzes als Praga bezeichnet)
Raum und Zeit
17. Jahrhundert bis heute
Im touristischen Bereich?
Ja | Stadtbezirk Praga-Nord (östliche Stadthälfte)
Kontakt (Museum)
+48 22 51834 00
Adresse
Targowa 50/52, 03-733 Warszawa
Wie zu erreichen?
METRO: Metrostation "Dworzec Wilenski ist 300 m entfernt.
STRAßENBAHN / BUS: Straßenbahn oder Linienbus; Haltestelle "Zabkowska".
Öffnungszeiten
Di-So | 10-18 Uhr
Geschlossen
Montag
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides
Ja, nur auf English
Hausinterne Museumsführer
Ja
Besichtigungsdauer privat
60 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
praga-museum-audioguide
Audioguides mit Laserpointer

Unsere Meinung über das Museum

D as Museum wurde gemeinsam mit der örtlichen Bevölkerung geschaffen und allein das macht das Museum schon interessant. Man bekommt einen kleinen Einblick in die Authentizität, die in diesem Stadtteil schlummert und welche auf der Westseite zum Teil verschwunden und erneut erfunden werden muss. Es ist paradox, dass der historisch jüngste Teil der Stadt zum einzigen Konservanten der Warschauer Stadtkultur aufgestiegen ist.

Es ist jedoch ohne Museumsführer äußerst schwierig das Wesentliche aus der Ausstellung herauszuholen. Wir können das Museum ausländischen Gästen nicht unbedingt empfehlen.

Unser Tipp Dieses Museum ist ideal als Ergänzung für eine Führung mit einem Stadtführer durch das Pragaer Stadtviertel.

praga-museum-ausstellung
Teil der Dauerausstellung

Beschreibung der Ausstellung

Z unächst sollte man die museumseigene Aussichtsterrasse besichtigen. Von dort sieht man die Blechdächer des anliegenden Rozycki-Basars und die „eigentümliche“ Bebauung des Stadtviertels.

warschau-praga-museum-katalog

Der Katalog

Zurück im Museum geht es in den ersten Ausstellungsraum. In der Mitte steht ein Modell von Praga aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Um diese Stadtminiatur herum hängen auf allen Wänden zahlreiche Bilder, die den Gast durch die Jahrhunderte führen und somit eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Am Eingang erhält man einen Katalog,

Die Ausstellung auf der 2. Etage läuft unter dem Namen „Praga Markthalle“ und bringt es auf den Punkt. Die Pragaer Traditionen hängen eng mit der Welt der Basare und des Handels zusammen. In der Mitte des Raumes sind etliche „flohmarkttypische“ Waren und Gegenstände ausgestellt, die jeden Gast zum Schmunzeln bringen. An den Außenständen wird die industrielle, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung in Praga sehr plastisch dargestellt. Hier liegt ebenfalls die Gründungsurkunde aus dem 17. Jahrhundert.

Anschließend geht es in den Kellerbereich. Die einzelnen kleinen Räumlichkeiten sind vielmehr künstlerisch konzipiert. In einem Raum kann man sich hinsetzen und den Erzählungen von Einheimischen aus den Lautsprechern zuhören. In einem anderen  Raum wird die Erinnerung an Steve Wonders episches Konzert auf dem Stadion des Jahrzehnts (heute Nationalstadion) wiederbelebt.

Ein Highlight sind zwei jüdische Gebetsräume, die bei den Renovierungsarbeiten entdeckt wurden. Sichtbar sind original Wandmalereien aus der Zeit vor 1939.

warschau-praga-museum-synagoge
Original Wandmalereien im jüdischen Gebetshaus

Barrierefreiheit

Der Eingang in der Kepna-Straße ist für Rollstühle geeignet.

Aufgrund von Renovierungsarbeiten gibt es im Gebäude B einige Beschränkungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität (Türschwelle und Treppen). Rollstuhlfahrer können den Eingang im Innenhof benutzen. Fragen Sie einen Museumsmitarbeiter um Hilfe.

Fahrstühle gibt es in den Gebäuden A und C.
Toiletten für Menschen mit Behinderungen befinden sich im Untergeschoss in den Gebäuden A und C.

Parkplätze für Autofahrer mit einem Behindertenausweis befinden sich in unmittelbarer Nähe auf der Targowa-Straße.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Praga | Eintritt: 2,5 €
  • Kategorie
  • Highlights
    Zwei jüdische Gebetsräume im Kellerbereich, original Stadtgündungsurkunde
  • Behindertengerecht
    Ja
Wir empfehlen dieses Museum in eine organisierte Stadtführung durch das Viertel Praga einzubeziehen. Es lohnt sich keinesfalls das Museum als Hauptprogramm zu besichtigen.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen