Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Sport- und Touristikmuseum

separator
Preis EUR 3 Nicht im Touristikbereich | Eintritt: 3 €
Details

Sport- und Touristikmuseum

stadtfuehrer-warschauSport und Touristik von den Anfängen bis in die Neuzeit in Polen und auf der Welt.

Kurzbeschreibung

Die Dauerausstellung trägt den klangvollen Namen „Die Geschichte des polnischen Sports und der Olympischen Bewegung“.

Dargestellt werden in chronologischer Reihenfolge die Olympischen Spiele vom alen Griechenland bis zur Neuzeit. Vorgestellt werden altertümliche und moderne Sportarten. Bei herausragenden Ergebnissen polnischer Sportler gibt es dazu genauere Informationen.

Sehenswert ist die Wand mit allen polnischen Medaillen bei den Olympischen Spielen. Ein Highlight ist das private Kajak von Johannes Paul II., der für seine Liebe zum Sport bekannt war.

In dem folgenden Link gibt es eine schöne Bildergalerie auf der Internetseite des Museums.

Grundsätzlich denken wir, dass man hier eine schöne Zeit haben kann, ohne sonderlich in Anspruch genommen zu werden. Und es ist auch mal ein Museum, wo es mal nicht um den 2. Weltkrieg geht 🙂 Wenn Du also noch Zeit übrig hast, kann man sie hier sinnvoll nutzen.
Thema der Ausstellung
Geschichte des Sports | Sport in Polen
Raum und Zeit
Antike bis Neuzeit | Polen, Europa und die Welt
Im touristischen Bereich?
Nein
Adresse
Wybrzeze Gdynskie 4, 01-531 Warszawa
Kontakt
+48 22 56 03 780 (Rezeption)
+48 22 56 03 786 (Reservierung)
muzsport@muzeumsportu.waw.pl (Rezeption)
edukacja@muzeumsportu.waw.pl (Reservierung)
Öffnungszeiten
Di-Fr | 9:00 - 17:00 Uhr
Sa - So | 10:00 - 17:00 Uhr
Audioguide
Ja | kostenlos | EN und PL
Hausinterne Museumsführer
Ja | 100 PLN pro Gruppe mit max. 25 Teilnehmern + Ticketpreis iHv. 6 PLN / Person
Besichtigungsdauer privat
60 - 90 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Polnisch und Englisch
Zahlungsmethoden
Bar oder Karte

Unsere Tipps in der Umgebung

Restaurant Moonsfera

Auf dem Dach gibt es ein sehr schönes Restaurant Moonsfera. Das Restaurant befindet sich auf den höheren Etagen, sodass man einen schönen Blick auf die Warschauer Skyline hat. Das Restaurant können wir nur empfehlen.

Spaziergang am Weichselufer

Einen ganz besonderen Tipp habe ich für diejenigen, die gerne Spazieren gehen. Vom Museum kommt man ganz gemütlich entlang des Flußes bis zur Altstadt. Nach 3 Kilometern ist man schon auf der Höhe der Altstadt und nur weitere 3 Kilometer weiter erreicht man die Swietokrzyska-Brücke, wo sich die Metrostation befindet und wo auch am meisten los ist! Zudem geht der Weg am Flußufer automatisch in den modernisierten Weichselboulevard über. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich!

Der Weichselboulevard ist übrigens auf unsere TOP-10-Liste der Warschauer Sehenswürdigkeiten. 

Touristische Übersicht
Abseits des Touristenpfades | Führung möglich

Internetseite

Eintrittspreise

Normal
12 PLN
Ermäßigt
8 PLN
Ab 5 Personen
6 PLN / Person

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Nicht im Touristikbereich | Eintritt: 3 €
In diesem Museum bieten wir keine Museumführungen an.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen