Sport- und Touristikmuseum
Kurzbeschreibung
Die Dauerausstellung trägt den klangvollen Namen „Die Geschichte des polnischen Sports und der Olympischen Bewegung“.
Dargestellt werden in chronologischer Reihenfolge die Olympischen Spiele vom alen Griechenland bis zur Neuzeit. Vorgestellt werden altertümliche und moderne Sportarten. Bei herausragenden Ergebnissen polnischer Sportler gibt es dazu genauere Informationen.
Sehenswert ist die Wand mit allen polnischen Medaillen bei den Olympischen Spielen. Ein Highlight ist das private Kajak von Johannes Paul II., der für seine Liebe zum Sport bekannt war.
In dem folgenden Link gibt es eine schöne Bildergalerie auf der Internetseite des Museums.
Thema der Ausstellung
Raum und Zeit
Im touristischen Bereich?
Adresse
Kontakt
Öffnungszeiten
Audioguide
Hausinterne Museumsführer
Besichtigungsdauer privat
Sprache der Beschriftungen
Zahlungsmethoden
Unsere Tipps in der Umgebung
Restaurant Moonsfera
Auf dem Dach gibt es ein sehr schönes Restaurant Moonsfera. Das Restaurant befindet sich auf den höheren Etagen, sodass man einen schönen Blick auf die Warschauer Skyline hat. Das Restaurant können wir nur empfehlen.
Spaziergang am Weichselufer
Einen ganz besonderen Tipp habe ich für diejenigen, die gerne Spazieren gehen. Vom Museum kommt man ganz gemütlich entlang des Flußes bis zur Altstadt. Nach 3 Kilometern ist man schon auf der Höhe der Altstadt und nur weitere 3 Kilometer weiter erreicht man die Swietokrzyska-Brücke, wo sich die Metrostation befindet und wo auch am meisten los ist! Zudem geht der Weg am Flußufer automatisch in den modernisierten Weichselboulevard über. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich!
Der Weichselboulevard ist übrigens auf unsere TOP-10-Liste der Warschauer Sehenswürdigkeiten.
Internetseite
Eintrittspreise
Normal
Ermäßigt
Ab 5 Personen
Die besten Museen in Warschau
Siehe auch
Kategorie