Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Königsschloss (Museum) | Palast unter dem Blech

separator
Preis EUR 5 Altstadt | Eintritt: 5 €
Details

Königsschloss (Museum) | Palast unter dem Blech

English

museum-palast-unter-dem-blech-in-warschauIm Palast unter dem Blech, welcher an die Südseite des Königsschlosses grenzt, befindet sich eine Ausstellung über Jozef Antoni Poniatowski, dem Neffen des letzten Königs von Polen Stanislaw Poniatowski und General in der Armee von Napoleon. Hier lebte der polnische Nationalheld von 1798 bis 1812.

Das Gebäude und die Ausstellung

Die bis heute charakteristische Form erhielt der Palast unter dem Blech zwischen 1720 und 1730, als er von Jakub Fontane umgebaut wurde. Damals bedeckte man das Gebäude mit einem Dach aus Blechplatten, was für die damalige Zeit ein außergewöhnliches Konzept war. So erhielt der Palast seine heutige Bezeichnung.

1776 wurde der Palast vom König Stanislaw August Poniatowski, dem Onkle von Jozef Poniatowski, erworben. 1794 schenkte er es seinem Lieblingsneffen und Schützling. Nach vierjähriger Herrichtung zog Jozef Poniatowski und seine Mätresse Henriette de Vauban in die erste Etage, seine Schwester in das Erdgeschoss und dreißig Höflinge in ihr neues Heim. Poniatowski war zudem Oberbefehlshaber der Armee des Herzogtums Warschau sowie Kriegsminister, weshalb im Palast auch über 140 Soldaten der Heeresleitung und des Ministeriums untergebracht waren.

Nach Poniatowski Tod 1812 erbte seine Schwester den Palast. Die komplette Inneneinrichtung wurde auf Auktionen verkauft. 1820 geht das Eigentum des Palastes an den Zaren Alexander über.

In der Zwischenkriegszeit befindet sich hier die Kanzlei des Präsidenten von Polen (2. Republik). Der Palast wird 1944 zerstört. 2011, nach mehrjähriger Revitalisierung der Innenräume, wird der Palast der Öffentlichkeit als Museum zur Verfügung gestellt.

Teppiche der Teresa Sahakian Foundation

Im Erdgeschoss des Gebäudes ist eine weltweit einzigartige Sammlung orientalischer Teppiche aus der Sammlung der Teresa Sahakian Foundation zu sehen.

palast-unter-dem-blech-schlafzimmer
Das Schlafzimmer von Fürst Jozef Poniatowski
teresa-sahakian-foundation-warschau
Ausstellung der Teresa Sahakian Foundation
Thema der Ausstellung
Private Wohnung von Jozef Poniatowski + Ausstellung orientalischer Teppiche
Raum und Zeit
Warschau 1798 - 1812
Im touristischen Bereich?
Ja | Warschauer Altstadt
Kontakt (Museum)
+48 22 35 55 170
informacja@zamek-krolewski.pl
Adresse
Plac Zamkowy 4, 00-277 Warszawa
Wie zu erreichen?
Der Palast befindet sich auf der Südseite des Königsschlosses. Er ist vom Schlossplatz an seinem charakteristischen grünen Dach zu erkennen.
Öffnungszeiten
Mi + Sa + So | 10 - 18 Uhr
Geschlossen
Mo + Di + Do + Fr
Letzter Einlass
17 Uhr
Für Öffnungszeiten an besonderen Feiertagen verweisen wir auf die Internetseite des Museums
Audioguides auf Deutsch
Ja | (im Preis inbegriffen)
Hausinterne Museumsführer
Nein
Besichtigungsdauer privat
60 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte

Eintrittspreise

Normal
20 PLN
Ermäßigt
15 PLN
ISIC-Ausweis
Nein
Warsaw Pass
Nein

Der Warsaw Pass ist ein Combo-Touristen-Ticket (Hier erfahren Sie mehr)

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

warschau-palast-unter-dem-blech-arbeitszimmer
Das Arbeitszimmer von Fürst Jozef Poniatowski (Museum)

Internetseite des Museums

Das Museum befindet sich in der Warschauer Altstadt, für welche wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Keine Einträge

Barrierefreiheit

Das Museum ist barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer gibt es einen geeigneten Fahrtsuhl zu den Räumen.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Altstadt | Eintritt: 5 €
  • Kategorie
  • Behindertengerecht
    Ja

In diesem Museum bieten wir keine Führungen an.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen