Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Museum der Lederhandwerkszunft

separator
Preis Lagebezeichnung | Eintritt: €
Details

Museum der Lederhandwerkszunft

Bild © Adrian Grycuk CC BY-SA 3.0   |    English

Ein Satz

Das ist eine touristische Übersicht über das Museum. Für eine detaillierte Beschreibung klicken Sie bitte auf die folgende Box.

Führung mit uns

Preis
50 €
Dauer
75 Minuten
Sprache
Deutsch
Max. Gruppengröße
15
Kontakt
+48 507 980 921 (mob/Whatsapp/SMS)
+48 22 408 47 85 (Festn)

Zwecks Buchung und für weitere Einzelheiten klicken Sie bitte auf die folgende Box

Internetseite des Museums

Das Museum befindet sich in mitten in der Altstadt, für welche wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei.

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Das Museum hat kein Online-Buchungssystem.

Touristische Übersicht
Thema der Ausstellung
Eine der ältesten Handwerkszunft in Polen stellt sich und ihre Produkte vor.
Raum und Zeit
Warschau vom 17. Jahrhundert bis zur Neuzeit
Im touristischen Bereich?
Ja | Altstadt
Kontakt
+48 22 831 96 73
cech@cechjanakilinskiego.waw.pl
Adresse
Waski Dunaj 10, 00-256 Warszawa
Anfahrt
Öffnungszeiten
Do - So | 10-15 Uhr
Geschlossen
Mo-Mi
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides
Nein
Hausintene Museumsführer
Nein
Besichtigungsdauer privat
30 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Nur Polnisch
Zahlungsmethoden
Der Eintritt ist frei. Man kann etwas "spenden" (kein Zwang)

Kurzbeschreibung

Als ich hier vor der Pandemie zu Besuch war, haben mich zwei ältere Damen empfangen, die wohl schon seit längerem keinen Besucher gesehen haben.

Sie erzählten über Kilinski, einem bekannten Handwerksmeister, erläuterten die Benutzung der Werkzeuge und zeigten viele interessante Produkte einer Lederwerkstatt. Selbstverständlich durfte die Kritik über das Desinteresse der Gesellschaft an guter Handwerksarbeit nicht fehlen. Bemängelt haben Sie auch die schlechte Qualität neuzeitiger Schuhwerke.

Das Museum stellt in zwei kleinen Räumen nicht sonderlich viele, doch darunter ein paar sehr interessante Exponate aus.

Als Beispiel sei ein Rechnungsbuch aus dem 16. Jahrhundert genannt oder Schuhe aus dem 19. und 20 Jahrhundert.

Leider wird dieses Museum von Menschen des “alten” Systems geführt, sodass offen bleibt, ob sich dort etwas verändert. Die Schuld an der geringen Anzahl Gäste hat man dort dem System in die Schuhe geschoben.

Wollen Sie doch mit diesen Frauen sprechen, dann wohl eher nur mit einem Dolmetscher oder einem deutschsprachigen Stadtführer. Ich komme gerne mit Ihnen mit. Ein Kaffee ist dafür Bezahlung genug.

Unsere Tipps in der Umgebung

Name des Objekts | 100 m |

Beschreibung

Praktische Hinweise

– 

– 

– 

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Die TOP-Museen in Warschau

Siehe auch

Lagebezeichnung | Eintritt: €
    Sie können hier direkt eine Museumsführung buchen. Falls Sie vorab noch eine Übersicht sehen wollen, klicken Sie dafür auf die folgende Box.
    Preis
    50 € pro Gruppe
    max. Gruppengröße
    30
    Dauer
    90 Min.
    Kontakt
    +48 507 980 921 (mob/Whatsapp/SMS)
    +48 22 408 47 85 (Festnetz)

      Kontaktformular

        Jetzt Buchen