Museum der Geschichte der polnischen Juden | POLIN
Das POLIN-Museum wurde 2016 zum besten Museum Europas gekürt. Diesen Titel hat es voll verdient. Nehmen Sie sich etwas Zeit, wenn Sie es besichtigen.
Das ist eine touristische Übersicht über das Museum. Für eine detaillierte Beschreibung klicken Sie bitte auf die folgende Box.
Detaillierte Beschreibung | in Kürze
Internetseite
Eintrittspreise
Normal
27 PLN
Ermäßigt
17 PLN
Ab 10 Personen
15 PLN / Pers.
ISIC-Ausweis (bis 26 Lj.)
Ja | 1 PLN
Schüler 7 - 16 Lj.
1 PLN
Familienticket (2 + max. 4)
60 PLN
Warsaw Pass
Ja
Man kann ein Combo-Ticket für das POLIN-Museum, das Jüdische Historische Institut, die Nozyk-Synagoge und die jüdischen Friedhöfe in der Okopowa-Straße und im Stadtviertel Brodno erwerben.
Preis: 50 PLN / 30 PLN
E-Ticket auf Museumsseite kaufen
E-Ticket
Thema der Ausstellung
Geschichte der Juden in Polen
Raum und Zeit
10 Jhd. bis zur Gegenwart
Im touristischen Bereich
Ja | Ehem. Jüdisches Ghetto
Kontakt (Information)
+48 22 47 10 301
reservations@polin.pl
Adresse
Mordechaja Anielewicza 6, 00-157 Warszawa
Anfahrt
Touristenlinie (Bus) 180 bis zur Haltestelle "Nalewki-Muzeum" | Von der Altstadt sind es 25 Minuten zu Fuß | Das Museum hat eine sehr gute Fahrradweganbindung
Öffentliche Verkehrsmittel | Die Übersicht
Öffnungszeiten
Di + Mi + So | 11 - 18 Uhr
Do + Fr | 12 - 20 Uhr
Geschlossen
Montag
Letzter Einlass
18:15 Uhr
Audioguide DE
Ja
Hausinterne Museumsführer
Ja
Besichtigungsdauer privat
4-5 Std.
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
Kurzbeschreibung der Ausstellung
Übersicht
Die besten Museen in Warschau
Ganze Liste
Siehe auch
Wann ist welches Museum kostenlos?
Wann ist welches Museum geschlossen?
ehem. Ghetto | Eintritt: 6,5 €
Kategorie