Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Museum des Warschauer Aufstandes

separator
Preis EUR 6 Innenstadt Nord | Eintritt: 6 €
Details

Museum des Warschauer Aufstandes

museum-des-warschauer-aufstandes-1944Das Museum des Warschauer Aufstandes ist eines der meistbesuchten Museen in Warschau. Es behandelt den zivilen Aufstand von 1944, der zur Zerstörung der Stadt und Vertreibung der Bevölkerung geführt.

Kurzbeschreibung der Ausstellung

Das Museum wurde zum 60. Jahrestag des Ausbruchs des Warschauer Aufstandes eröffnet. Es befindet sich im ehemaligen Elektrizitätswerk für die Warschauer Straßenbahn im Stadtbezirk Wola am Rande des Zentralen Geschäftsviertel.

Die einzigartig gestaltete Museumsausstellung interagiert mit Bildern, Licht und Ton. Die Inneneinrichtung und der Einsatz von Multimedia-Effekten bringen die Realität des Aufstandes näher. Die wichtigsten Elemente der Ausstellung sind großformatige Fotografien, Monitore und Computer. Ein markierter Weg stellt die Chronologie der Ereignisse dar und führt durch einzelne Themenräume. Das Herzstück des Museums ist ein Stahlmonument, das sich durch alle Etagen des Gebäudes zieht. An den Wänden ist eine Zeitleiste des Aufstands eingraviert und das Geräusch eines schlagenden Herzens symbolisiert das Leben in Warschau im Jahr vierundvierzig. Im Erdgeschoss wird der Ausbruch des Aufstandes – die Stunde „W“ – dargestellt. In einem separaten Raum sind Druckmaschinen aus den 1940er Jahren ausgestellt, die bie heute in Betrieb sind.

Die zweite Ebene der Ausstellung ist über einen Aufzug erreichbar, wo eine Sammlung von Armbändern der Aufständischen ausgestellt ist. Im Zwischengeschoss werden die einzelnen Kämpfe und das Alltagsleben im aufständischen Warschau dargestellt. Das Kino Palladium zeigt drei aufständische Wochenschauen des Informations- und Propagandabüros der Heimatarmee, die während des Aufstands gezeigt wurden. Auf der Besichtigungsroute befindet sich die Anlage eines Kanals, wo die Identifikation mit den Aufständischen durch entsprechende Szenografie, Bild- und Toneffekte unterstützt wird.

Der Kanal und die Treppe führen in den ersten Stock. Dieser Teil der Ausstellung zeigt die Niederschlagung des Aufstands und die weltpolitisch darauffolgenden Ereignisse wie die Gründung und Tätigkeit des Polnischen Komitees der Nationalen Befreiung (PKWN), die Entscheidungen der Großen Drei über die Einflußsphären in Europa oder die Kapitulation und den Exodus der Warschauer Bevölkerung. Ein besonderer Teil ist die Gedenkstätte, in der sich die Gräber der Aufständischen befinden.

Im Mittelpunkt des zweiten Teils der Ausstellung im Liberator Room steht ein Nachbau des Flugzeugs Liberator B-24J im Maßstab 1:1, ergänzt durch eine Abteilung, die den alliierten Luftabwürfen gewidmet ist.

Das Hauptelement des Freiheitsparks, der das Museumsgebäude umgibt, ist die Mauer des Gedenkens, auf der die Namen von fast elftausend Aufständischen eingraviert sind, die im August und September 1944 im Kampf gefallen sind. In der Mitte der Mauer hängt die über zweihundert Kilo schwere Glocke „Monter“, die dem Brigadegeneral Antoni Chruściel, dem Kommandeur des Warschauer Aufstands, gewidmet ist.

Thema der Ausstellung
Warschauer Aufstand 1944
Raum und Zeit
Warschau von August 1944 bis Januar 1945
Im touristischen Bereich?
Ja | Innenstadt Nord
Kontakt (Museumsverwaltung)
+48 22 539 79 05 oder 06
kontakt@1944.pl
Adresse
Grzybowska 79, 00-844 Warszawa
Wie zu erreichen?
METRO: Metrostation "Rondo Daszynskiego" ist 300 m entfernt
ZU FUß: | Vom Zentrum knapp 40 Minuten
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do, Fr, Sa, So | 10-18 Uhr
Geschlossen
Dienstag
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguide DE
Ja | 10 PLN
Hausinterne Museumsführer
Ja
Besichtigungsdauer privat
2-3 Std.
Sprache der Beschriftungen
Polnisch und Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte

Unsere Tipps in der Umgebung

Gegenüber vom Museum entsteht das moderne Warschau mit einer vielzahl von Wolkenkratzern. Ein Spaziergang durch diese Gegend mit all ihren Kontrasten kann sehr interessant sein. Hier war das Industriegebiet Warschaus bis 1990 situiert. 

Führung mit uns

Hier kann man nur hausinterne Museumsführer buchen. Alle Einzelheiten gibt es auf der Internetseite des Museums.

Eintrittspreise

Kostenlos
Montag
Normal
25 PLN
Ermäßigt
20 PLN
ISIC-Ausweis
Anfrage gestellt
Warsaw Pass
Nein

Internetseite

Das Museum befindet sich am Rande des Warschauer Geschäftsviertels, dem größten und modernsten Büroviertel in Warschau, für welches wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Keine Einträge

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Barrierefreiheit

Das Museum ist barrierefrei.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Innenstadt Nord | Eintritt: 6 €
  • Kategorie
  • Highlights
    Flugzeugaufnahmen vom zersörten Warschau, Aussichtsplattform mit Blick auf die Warschauer Skyline
  • Behindertengerecht
    Ja
Hier kann man nur hausinterne Museumsführer buchen

Kontaktformular

    Jetzt Buchen