Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Museum des Feldordinariats

separator
Preis Neustadt | Eintritt: 1,5 €
Details

Museum des Feldordinariats

museum-des-feldordinariats-warschauEin spezielles Museum über die Seelsorge in der Polnischen Armee. Das Museum des Feldordinariats befindet sich im Kellerbereich der Feldkathedrale in der Warschauer Neustadt.

Das ist eine touristische Übersicht über das Museum. Für eine detaillierte Beschreibung klicke bitte auf die folgende Box.

Führung mit uns

In diesem Museum bieten wir keine Führungen an.

Das Museum befindet sich in der Nähe der Neustadt und Altstadt in der Feldkathedrale, für welche wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Touristische Übersicht
Neustadt

Internetseite

Eintrittspreise

Kostenlos
Donnerstag
Normal
6 PLN
Ermäßigt
4 PLN
Ab 10 Personen
4 / 3 PLN
ISIC-Ausweis
Ja (bis 26. Lebensjahr)
Warsaw Pass
Nein

Der Warsaw Pass ist ein Combo-Touristen-Ticket (Hier erfährst Du mehr)

Man kann ein Combo-Ticket für das Interpretationszentrum für das Kulturerbe, das Pharmaziemuseum, das Barbakan-Museum und das Museum des Feldordinariats erwerben.

Preis: 20 / 15 PLN

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Thema der Ausstellung
Die Ausstellung ist der Seelsorge in der polnischen Armee gewidmet. Der Gast erfährt mehr über die Kathedrale sowie über das Los der Priester und Bischöfe.
Raum und Zeit
Polen von 1918 bis heute
Im touristischen Bereich?
Ja | Die Neustadt und Altstadt sind nur 5 Minuten Fußweg entfernt. Gegenüber von der Kathedrale ist das Denkmal des Warschauer Aufstandes.
Kontakt
+48 22 826 19 52
Adresse
Dluga 13/15, 00-238 Warszawa
Wie zu erreichen?
BUS: Bushaltestelle "pl. Krasinskich" mit Touristenlinie 180.
METRO: Die Metrostation "Ratusz Arsenal" ist 550 m entfernt.
Öffnungszeiten
Do - So | 10 - 18 Uhr
Geschlossen
Mo - Mi
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides?
Nein
Hausinterne Museumsführer
Ja | Bitte das Museum kontaktieren
Besichtigungsdauer privat
1 Stunde
Sprache der Beschriftungen
Polnisch und Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte

Unsere Meinung über das Museum

D as Museum behandelt ein sehr spezifisches Thema. Das Feldordinariat bemüht sich um die Seelsorge der polnischen Soldaten katholischer Konfession, welche im Museum dargestellt und erläutert wird. Da es eine Feldkathedrale ist, gibt es hier natürlich auch Bezüge zum Militär. Man sollte dahingehend jedoch nicht zu viel erwarten.

Wir wissen, dass jedem statistischen Gast in Warschau 1,7 Tage zur Verfügung stehen. Daher möchten wir beisteuern, dass zumindest ein Bruchteil der Top-Museen besichtigt werden. Wenn Du diese besichtigt hast und im Anschluss nicht weißt, was Du mit Dir anfangen sollst, weil es noch dazu regnet, dann geh in das Museum des Feldordinariats.

Die Ausstellung

E s gibt hier einige nette Filme über die Geschichte der Kathedrale und der Bischöfe. Zudem werden Kunstwerke aus dem 17. Jahrhundert, Feldaltäre, Uniformen der Geistlichen u.ä. ausgestellt.

Im Kellerbereich gibt es auch ein Denkmal für die Militärseelsorger, die im Flugzeugabsturz 2010 bei Smolensk ums Leben gekommen sind.

Unsere Tipps in der Umgebung

Das Museum befindet sich in der Feldkathedrale in der Dluga-Straße in der Warschauer Neustadt.

Direkt gegenüber steht das Denkmal des Warschauer AufstandesZu Fuß gelangt man nach 270 Metern zur Freta-Straße, der Hauptstraße der Warschauer Neustadt, in welcher sich auch das von uns empfohlene Marie-Curie-Museum befindet.

Die Altstadt befindet sich nur 100 Meter Luftlinie entfernt.

Das POLIN-Museum ist ebenfalls nur 1 Kilometer entfernt.

Barrierefreiheit

Das Museum befindet sich im Kellerbereich der Kirche Es gibt keinen Fahrstuhl. Man kann bei Bedarf mit Katarzyna Szafranska Kontakt aufnehmen: +48 665 645 603 (mobil) oder +48 22 277 44 03 (Festnetz) oder eine E-Mail an katarzyna.szafranska@muzeumwarszawy.pl schreiben.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Neustadt | Eintritt: 1,5 €
  • Kategorie
  • Behindertengerecht
    Nein
In diesem Museum machen wir keine Museumsführung. Schau Dir unsere Liste der Museen an, in denen wir Führungen anbieten.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen