Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

Miniaturenpark

separator
Preis Zentrum | Eintritt: 3,5 €
Details

Miniaturenpark

Bild © Walking Poland   |    English

stadtfuehrung-warschauDas ist der einzige Miniaturenpark in Polen und Europa, der Miniaturen von Prachtbauten zeigt, die nicht mehr existieren. Zudem liegt der Park direkt am Königsweg und ist nur ein paar Minuten vom Königsschloss und der Altstadt entfernt. Trotz genauer Beschriftungen raten wir den Park mit einem Stadtführer zu besichtigen.

Beschreibung

Ausgestellt werden Miniaturen in einer 1:25 Skala. Keines der Gebäude existiert. Der größte Teil wurde während des 2. Weltkrieges zerstört. Einige anderen hingegen wurden unter anderen Umständen abgerissen.

Ausgestellt werden folgende Gebäude:

  • Sächsischer Palast von 1842, Zustand von 1938 (Fläche des Modells mit Umgebung – 18 m²).
  • Gebäude des Sächsischen Gartens aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts – der Große Salon und das Eiserne Tor, Zustand von 1763 (Fläche: 8m²).
  • Kronenberg-Palast von 1871, Zustand aus den ersten Jahren nach der Fertigstellung (Fläche: 17m²).
  • Granzow-Residenzmietshaus von 1880, Zustand Ende des 19. Jahrhunderts (Fläche: 12m²).
  • Warschauer Börse von 1877, Zustand Ende des 19. Jahrhunderts (Fläche: 14 m²).
  • Gasthof von 1841, Zustand ca. 1870 (Fläche: 18m²).
  • Karas-Palast von 1775, Zustand direkt nach der Fertigstellung (Fläche: 10m²).
  • Lubomirski-Palast aus dem 18. Jahrhundert, Zustand nach dem Wiederaufbau und während der Gebäudeverschiebung 1970 (Fläche: 18m²).
  • Sommertheater im Sächsischen Garten von 1871, Zustand gegen Ende des 19. Jahrhunderts (Fläche: 12m²).
  • Bielinski-Palast nach dem Umbau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Fläche: 16m²). Das Modell wird aktuell fertiggestellt
  • Große Synagoge aus dem 19. Jahrhundert

Warum empfehlen wir den Miniaturenpark?

Es gibt viele Gründe, warum wir diesen Park empfehlen. Was uns jedoch so überzeugt, ist die Ausstellung und die Menschen, die hinter diesem ungeheuer schwierigen Projekt stehen.

Die Gebäude gibt es nicht mehr, was bedeutet, dass die Schaffer die Paläste, Gebetshäuser und Fachwerkhäuser auf Grundlage von alten Texten, Fotos und Beschreibungen erstellen müssen. Das ist wesentlich schwieriger, als wenn man eine Kopie eines existierenden Gebäude aufstellt. Hut ab also dafür.

Doch auch die Verantwortlichen und Ideengeber sind Persönlichkeiten mit einer seltenen Vision. Es erfordert viel Forschungsarbeit und gute Koordination bei der Konzipierung und Erstellung einer jeden Miniatur.

Daher unsere Empfehlung: schauen Sie sich diese Miniaturen an. Vor allem das letzte Projekt, die Große Synagoge, deren Inneneinrichtung penibel genau rekonstruiert wurde.

Dank einer guten Zusammenarbeit wurden die Texte von uns in Deutsche übersetzt. Es ist auch zudem möglich mit unserem Guide Antoni eine Gruppenführung oder eine private Führung zu buchen.

Thema der Ausstellung
Miniaturen von Gebäuden in Warschau, die nicht mehr existieren (u.a. der Sachsenpalast)
Raum und Zeit
17. - 20. Jahrhundert
Im touristischen Bereich?
Ja | Zentrum
Kontakt (Geschäftsleitung)
+48 502 312 134
Büro
+48 530 833 280
Adresse
Ecke Swietokrzyska / Marzalkowska, 00-026 Warszawa
Wie zu erreichen?
METRO: Der Miniaturenpark befindet sich direkt neben der Metrostation "Swietokrzyska" im Zentrum.
ZU FUß: In Sichtweite der Anlage ist der Kultur- und Wissenschaftspalast. Bei Gegelegenheit kann man einen Abstecher zu den Miniaturen machen.
#Öffnungszeiten
Nach Covid wissen wir mehr
Letzter Einlass
-
Audioguide DE
Nein
Hausinterne Museumsführer
Ja
Besichtigungsdauer privat
60 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch | Deutsch | Französisch | Spanisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte

Führung mit uns

Preis pro Führung
50 €
Dauer
90 Min.
Sprache
Deutsch
Max. Gruppengröße
30
Kontakt
+48 507 980 921 (mob/Whatsapp/SMS)
+48 22 408 47 85 (Festnetz)

Fülle bitte das Antragsformular aus.

    Eintrittspreise

    Normal
    14 PLN
    Ermäßigt
    12 PLN
    Familienticket (2+2)
    35 PLN
    Ab 10 Personen
    16 PLN / Person
    Kinder unter 5 Jahre
    Kostenlos
    6 - 7 Jahre
    1 PLN
    8 - 12 Jahre
    5 PLN
    Rentner
    10 PLN
    ISIC-Ausweis
    Ja (bis zum 26. Lebensjahr)
    Warsaw Pass
    Nein

    Der Warsaw Pass ist ein Combo-Touristen-Ticket. | Hier erfahren Sie mehr |

    Bei Gruppen sind Reservierungen notwendig

    Telefonisch
    +48 509 833 332
    +48 530 833 280
    Via Email
    rezerwacja@miniaturymazowieckie.pl
    biuro@miniaturymazowieckie.pl

    Internetseite des Miniaturenparks

    Das Museum befindet sich in direkter Nachbarschaft des 237m hohen Kulturpalastes, für welchen wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

    Touristische Übersicht
    Führungen mit uns möglich

    E-Ticket

    Der Miniaturenpark hat kein Online-Buchungssystem.

    Falls Du trotzdem vor Anreise Tickets erwerben möchtest, dann melde Dich bei uns: wir erledigen das für Dich!

    miniatur-warschau

    Barrierefreiheit

    Der Park ist barrierefrei.

    Die TOP-Museen in Warschau

    Siehe auch

    Zentrum | Eintritt: 3,5 €
    • Kategorie
    • Max. Gruppengröße
      50
    • Highlights
      Miniatur der Großen Synagoge oder auch der Sächsischen Palais
    • Behindertengerecht
      Ja
    Buche eine individuelle Führung mit uns im Miniaturenpark. Oder vielleicht möchtest Du eine Führung im Miniaturenpark in einer unseren privaten Stadtführungen einbauen?
    Preis
    50 € pro Gruppe
    max. Gruppengröße
    30
    Dauer
    90 Min.
    Kontakt
    +48 507 980 921 (mob/Whatsapp/SMS)
    +48 22 408 47 85 (Festnetz)

      Jetzt Buchen