Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Frédéric-Chopin-Museum

separator
Preis EUR 6 Königsweg | Eintritt: 6 €
Details

Frédéric-Chopin-Museum

chopin-museum-in-warschauIm Chopin-Museum in Warschau erfährst Du nicht nur alles über das Leben des Musikgenies Frédéric Chopin, sondern kannst auch in gemütlichen Musikboxen klassische Töne genießen. Das Museum befindet sich verdient auf unserer Museum-Bestenliste.

Kurzbeschreibung der Ausstellung

Das Chopin-Museum behandelt in übersichtlicher und erschöpfender Weise das Leben und die künstlerische Tätigkeit des polnischen Musikgenies. Die Ausstellung ist in drei Bereiche aufgeteilt.

Ebene 0: Warschauer Periode

Ebene 1: Pariser Periode

Ebene: -1: Wirken von Frédéric Chopin als Komponist und Pianist

Ein Highlight ist das Piano Pleyel, welches Chopin in den letzten Lebensjahren gehörte (Ebene 1. Zudem kann der Besucher viele Privatgegenstände des Pianisten bewundern, wie zum Beispiel eine goldene Uhr, die er als Geschenk von Angelika Catalani erhielt. Es besteht auch die Möglichkeit die Musik von Chopin in dafür vorgesehenen Musikboxen zu genießen (Ebene 0).

Was uns besonder gefällt ist die Möglichkeit das Museum in beliebiger Reihenfolge zu besichtigen. Jeder kann sich im Museum frei bewegen.

Das Museum haben wir nicht ohne Grund in unsere Bestenliste der Warschauer Museen eingetragen. Es wurde sehr modern gestaltet und bietet dem Gast die Möglichkeit sehr genaue und geprüfte Informationen über Chopin und Warschau aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu erhalten.

Das Museumsgebäude

D er Museumspalast selbst ein echter Hingucker. Der Ostrogski-Palast aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts hat auf der Ostseite eine wunderschöne Terrasse mit Blick auf das Weichseltal und auf der Westseite einen edlen Empfangshof mit einer Rundtreppe zum Haupteingang.

Der Palast wurde während des 2. Weltkrieg stark beschädigt und originalgetreu nach den Plänen von Tilman van Gameren rekonstruiert.

Thema der Ausstellung
Leben und Wirken von Frédéric Chopin
Raum und Zeit
Warschau und Paris 1810 - 1849
Im touristischen Bereich?
Ja | Warschauer Königsweg (Nowy-Swiat-Straße)
Adresse
Okolnik 1, 00-368 Warszawa
Email (Tickets)
bilety.muzeum@nifc.pl
Kontakt (Sekretariat)
+48 22 44 16 274
Tel. Ticketschalter
+48 22 44 16 251 / 252
Öffnungszeiten
Di - So | 10 - 18 Uhr
Geschlossen
Montag
Letzter Einlass
17:15 Uhr
Audioguide
Nein
Besichtigungsdauer privat
2 Stunden
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
Hausinterne Museumsführer
Ja | Polnisch oder Englisch | Reservierung über +48224416251 / 252 oder bilety.muzeum@nifc.pl
Andere Sprachen: Liste beim Museum beantragen
Mindestens 3 Werktage vorher.

Führung mit uns

Preis (ohne Eintritt)
65 €
Dauer
90 Min.
Sprache
Deutsch oder Englisch
Max. Gruppengröße
15
Kontakt
+48 507 980 921 (mob/WhatsApp/SMS)
+48 22 567 66 97 (Festnetz)
info@stadtfuehrer-warschau.com

Eintrittspreise

Kostenlos
Mittwoch
Normal
25 PLN
Ermäßigt
15 PLN
Ab 15 Personen
20 / 10 PLN
Familienticket (max. 6 Pers.)
65 PLN
ISIC-Ausweis
Ja

Internetseite des Museums

Das Chopin-Museum befindet sich im Ostrogski-Palast, für welchen wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Königsweg

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

chopin-museum-warschau
Die Terrasse des Palastes

Barrierefreiheit

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, vor allem Rollstuhlfahrer, gibt es Fahrstühle, die es ermöglichen alle Ebenen des Museums zu erreichen. In der Tamka-Straße git es eine Klingel, damit jemand von der Rezeption zur Hilfe kommt.

Am besten ist es schon vor dem Besuch des Museums via Email oder telefonisch anzukündigen, dass Hilfe benötigt wird: +48 22 44 16 251 / 252 | bilety.muzeum@nifc.pl.

Beitragsbild © Walking Poland

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Königsweg | Eintritt: 6 €
  • Kategorie
  • Max. Gruppengröße
    15
  • Highlights
    Klaviere von Chopin, Musikboxen,
  • Behindertengerecht
    Ja

Kontaktformular

    Jetzt Buchen