Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

Folge uns

GO UP

25km | Pruszkow | Museum Dulag 121

separator
Preis EUR 1.5 Pruszkow | Eintritt: 1,5 €
Details

25km | Pruszkow | Museum Dulag 121

dulag-121-museum-in-pruszkowDas Durchgangslager 121 in Pruszkow wurde im August 1944 eröffnet. Hier wurden bis Januar 1945 die Vertriebenen aus Warschau untergebracht, nachdem ihre Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde. Das Museum wurde 2010 eröffnet. Das Leitmotiv des Museum ist die Geschichte dieser schrecklichen Zeit erzählt von den Vertriebenen, Augenzeugen und Einheimischen.

Beschreibung

Die Aufgabe des Museums Dulag 121 ist es, die Erinnerung an das Schicksal der Vertriebenen und die Opferbereitschaft derer, die ihnen geholfen haben, zu pflegen, Informationen zu sammeln und das Wissen darüber zu verbreiten sowie die Geschichte von Pruszków und der Umgebung zu dokumentieren und bekannt zu machen.

Das Museum hat einen Schwerpunkt auf Erzählungen der Vertriebenen, der Helfer und der Bevölkerung von Pruszkow und anderen Nachbargemeinden gelegt. Darüber hinaus werden im Museum Fotografien, Briefe, Dokumente sowie persönliche Gegenstände der Vertriebenen ausgestellt. Deutsche Archivdokumente über das Bestehen des Dulag121 bestehen nicht.

Das Durchgangslager 121 war das größte seiner Art im besetzten Polen. Die Zahl der Vertriebenen, die im Dulag121 waren, wird auf schätzungsweise 650 Tausend beziffert. 

Das Lager wurde auf dem Terrain der Reparaturanlagen der Bahn organisiert. Dazu wurden die großen Lagerhallen in Schlafplätze für die Vertriebenen umfunktioniert. Heute befindet sich hier das Logistikzentrum der Firma Millenium Logistic Parks, wodurch der Zugang zu den Denkmälern eingeschränkt ist.

Im Hauptgebäude des Museums gibt es ein Modell des Lagers in einer Skala von 1:160. Das Modell hat eine Fläche von 7,5m x 2,5m.

Thema der Ausstellung
Vertreibung der Warschauer Bevölkerung während und nach dem Warschauer Aufstand 1944
Raum und Zeit
Warschau und Pruszkow August 1944 bis Januar 1945
Im touristischen Bereich?
Nein | 25km von Warschau entfernt
Kontakt (Museum)
+48 22 758 86 63 (Festnetz)
+48 696 591 295 (mobil)
dulag@dulag121.pl
Adresse
3 Maja 8a, 05-800 Pruszkow
Wie zu erreichen?
Idealerweise fährt man mit dem Zug nach Pruszkow. Das Museum ist 1 Kilometer vom Bahnhof in Pruszkow entfernt.
Öffnungszeiten
Di + Mi | 9:00 - 17:00
Do | 12:00 - 19:00
Fr | 9:00 - 16:00
Sa | 12:00 - 17:00
So | 11:00 - 16:00
Geschlossen
Montag
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides
Nein
Hausinterne Museumsführer
Ja | 50 PLN
Besichtigungsdauer privat
2 Stunden
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Nur Bar

Eintrittspreise

Kostenlos
Dienstag
Normal
6 PLN
Ermäßigt
4 PLN
ISIC-Ausweis
Ja
Warsaw Pass
Nein

Internetseite des Museums

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Das Museum hat kein Online-Buchungssystem. Bei größeren Gruppen empfehlen wir vorher im Museum anzurufen.

Barrierefreiheit

Das Museumsgebäude ist barrierefrei. Auch das anliegende Gelände ist für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Pruszkow | Eintritt: 1,5 €
  • Kategorie
  • Highlights
    Modell in einer Skala von 1:160
  • Behindertengerecht
    Ja

In diesem Museum bieten wir keine Führungen an. Es ist möglich einen hausinternen Museumsführer zu buchen. Meldet Euch dafür bei der Museumsverwaltung unter der Telefonnummer +48 22 758 86 63 oder via E-Mail dulag@dulag121.pl.

Kontaktformular

    Jetzt Buchen