Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Barbakan-Museum

separator
Preis Altstadt | Eintritt: 0,5 €
Details

Barbakan-Museum

Das Museum im Warschauer Barbakan ist eine gute Gelegenheit für eine entdeckerische Verschnaufpause. Es liegt mitten in der Altstadt und wird leider von vielen Gästen übersehen.stadtfuehrer-warschau

BITTE BEACHTEN Das Barbakan-Museum ist eine Filiale des Stadtmuseums und ist nur während der Sommersaison geöffnet.

Kurzbeschreibung

D er Eingang zum Barbakan-Museum erwartet Dich auf der Nordseite, rechts vom Marktplatz aus gesehen. Einmal drinnen, wirst Du auf der Südseite wieder hinauskommen. Auf dem Weg wirst Du in eine faszinierende Welt von Archivbildern eintauchen, die den Wiederaufbau des Barbakans und der Altstadt zeigen. Die Beschriftungen sind auch auf Englisch verfügbar, aber selbst wenn Du kein Englisch beherrscht, wirst Du von den beeindruckenden Fotografien in den Bann gezogen. Tauche ein in die fesselnde Geschichte des Barbakans und erfahre mehr über dieses bedeutende Wahrzeichen.

barbakan-warschau

Warum empfehlen wir das Museum?

D as Barbakan-Museum befindet sich inmitten einer Sehenswürdigkeit, an der 99 Prozent aller Touristen aus aller Welt vorbeikommen. Und wenn es einmal keinen Virus auf der Welt gibt, ist es während der Sommersaison im Barbakan ziemlich eng. Die Warschauer Altstadt ist die mit Abstand kleinste Altstadt aller Großstädte in Polen, und praktisch jeder nutzt nur die eine Hauptverkehrsstraße, um sich hier umzusehen (die Swietojanska-Straße). Daher bietet ein Besuch dieses Museums eine angenehme Abwechslung vom Trubel. Zusätzlich gibt es hier äußerst interessante Archivfotos zu bewundern.

Thema der Ausstellung
Archivfotos aus der Zeit vor dem Krieg und von der Rekonstruktion und der Warschauer Verteidigungsanlage. Zudem kann man eine solche Verteidigungsanlage von innen sehen
Raum und Zeit
16. Jhd. bis 1953
Im touristischen Bereich?
Ja | Altstadt; nördlicher Verlauf der Stadtmauer
Wie zu erreichen?
Der Barbakan ist Teil der mittelalterlichen Stadtmauer an der Nordseite und nur 200 Meter vom Marktplatz entfernt.
Öffnungszeiten
Di - So | 11 - 18 Uhr (Mai - September)
Geschlossen
Montag
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguide
Nein
Hausinterne Museumsführer
Nein
Besichtigungsdauer privat
30 Minuten
Sprache der Beschriftungen
Polnisch | Englisch
Zahlungsmethoden
Bar und Karte

Unsere Tipps in der Umgebung

Marie-Curie-Museum

Hier befindet sich auch das Geburtshaus von Marie Sklodowska-Curie; heute ist dort das einzige Curie-Museum auf der Welt. Ein Blick hinein lohnt sich.

Wenn man dann noch fünf Minuten entlang der Dluga-Straße geht, gelangt man zum Denkmal des Warschauer Aufstandes. 

Wenn man sich jedoch von der ganzen Touristenschar etwas abschotten will, dann empfehlen wir den Neustädter Marktplatz und die umliegenden Cafés, Bars und Restaurants. Dort ist es grundsätzlich wesentlich leerer und daher vielleicht auch lockerer.

stadtmauer-warschau

Führung mit uns

Es ist ohne weiteres möglich das Barbakan-Museum auf einer unserer Stadtführungen zu besichtigen. Einen Museumsführung explizit für dieses Museum ist nicht zu empfehlen.

Eintrittspreise

Normal
12 PL
Ermäßigt
8 PLN
ISIC-Ausweis
Ja

Man kann ein Combo-Ticket für das Interpretationszentrum für das Kulturerbe, das Pharmaziemuseum, das Barbakan-Museum und das Museum der Feldordinariats erwerben.

Preis: 20 PLN / 15 PLN

Man kann ein Touristenticket für alle Filialen des Stadtmuseums für 7 Tage erwerben: Stadtmuseum (Hauptfiliale); Museum Warschau-Praga; Museum Warschau-Wola; Druckereimuseum; Korczakianum, Palmiry; Interpretationszentrum für das Kulturerbe; Pharmaziemuseum; Barbakan-Museum; Museum des Feldordinariats

Preis: 60 PLN / 40 PLN

Internetseite

Dieses Museum ist eine Filiale des Stadtmuseums: muzeumwarszawy.pl [en]

Das Museum befindet sich im Barbakan, welcher Teil der mittelalterlichen Stadtmauer ist. Für die Altstadt haben wir eine gesonderte Übersicht erstellt.

Touristische Übersicht
Besichtigung: 2 Std.

E-Ticket

Dieses Museum hat kein Online-Ticketsystem

barbakan-warschau

Barrierefreiheit

Das Museum ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Es gibt hier keinen Fahrstuhl und zahlreiche Treppen zu bewältigen.

Die besten Museen in Warschau

Siehe auch

Altstadt | Eintritt: 0,5 €

Kontaktformular

    Jetzt Buchen