Barbakan-Museum
Bild © Walking Poland | English
Das Museum im Warschauer Barbakan ist eine gute Gelegenheit für eine entdeckerische Verschnaufpause. Es liegt mitten in der Altstadt und wird von vielen Gästen übersehen.
Das ist eine touristische Übersicht über das Museum. Eine detaillierte Beschreibung haben wir nicht geschrieben, da sich alles wissenswerte hier unterbringen ließ.
Führung mit uns
In diesem Museum bieten wir nur Führungen auf Anfrage an oder binden das Barbakan-Museum in eine private Altstadtführung ein. Geben Sie es einfach im Buchungsformular an.
Internetseite
Dieses Museum ist eine Filiale des Stadtmuseums: muzeumwarszawy.pl [en]
Eintrittspreise
Normal
Ermäßigt
ISIC-Ausweis
Warsaw Pass
Man kann ein Combo-Ticket für das Interpretationszentrum für das Kulturerbe, das Pharmaziemuseum, das Barbakan-Museum und das Museum der Feldordinariats erwerben.
Preis: 20 PLN / 15 PLN
Man kann ein Touristenticket für alle Filialen des Stadtmuseums für 7 Tage erwerben: Stadtmuseum (Hauptfiliale); Museum Warschau-Praga; Museum Warschau-Wola; Druckereimuseum; Korczakianum, Palmiry; Interpretationszentrum für das Kulturerbe; Pharmaziemuseum; Barbakan-Museum; Museum des Feldordinariats
Preis: 60 PLN / 40 PLN
E-Ticket
Nicht notwendig! Einfach eintreten und besichtigen.

Thema der Ausstellung
Raum und Zeit
Im touristischen Bereich?
Anfahrt
Regul. Öffnungszeiten
Geschlossen
Letzter Einlass
Audioguide
Hauseigene Museumsführer
Besichtigungsdauer privat
Sprache der Beschriftungen
Zahlungsmethoden

Warum empfehlen wir das Museum?
Das Barbakan-Museum befindet sich mitten in einer Sehenswürdigkeit, an welcher 99 Prozent alle Touristen aus aller Welt vorbeigehen. Und wenn mal kein Virus auf der Welt sein Unheil anrichtet, ist es am Durchgang im Barbakan in der Sommersaison ziemlich eng. Die Warschauer Altstadt ist die mit Abstand kleinste Altstadt aller Großstädte in Polen und jeder und jede benutzen im Prinzip nur die eine Hauptverkehrsstraße, um sich hier umzuschauen (Swietojanska-Straße). Deswegen ist ein Abstecher in dieses Museum eine Art Erholung von diesem ganzen Trubel. Zudem gibt es hier sehr interessante Archivfotos zu sehen, die keiner detaillierten Erläuterung bedürfen.
Über den Preis müssen wir erst gar nicht sprechen. Die 2 PLN kann man mehr als ein Symbol betrachten.
Die Ticketverkäufer sind nicht immer zuvorkommend. Aber wir verzeihen ihnen, weil sie einen zu großen Lebensabschnitt im Sozrealismus verbracht haben.
Kurzbeschreibung
Der Eingang befindet sich auf der Nordseite (vom Marktplatz aus kommend auf der rechten Seite). Am Ende kommt man auf der Südseite wieder heraus. Man geht einmal herum und bekommt sehr interessante Archivbilder zu Gesicht. Es geht um den Wiederaufbau des Barbakans und auch der Altstadt. Auch zum Thema Barbakan gibt es noch ein paar Zeilen.
Die Beschriftunge sind auch auf English. Doch auch wer kein Englisch kennt, wird Interesse an den Fotos finden.

Unsere Tipps in der Umgebung | bis 500m
Marie-Curie-Museum
Hier befindet sich auch das Geburtshaus von Marie Sklodowska-Curie; heute ist dort das einzige Curie-Museum auf der Welt. Ein Blick hinein lohnt sich.
Wenn man dann noch fünf Minuten entlang der Dluga-Straße geht, gelangt man zum Denkmal des Warschauer Aufstandes.
Wenn man sich jedoch von der ganzen Touristenschar etwas abschotten will, dann empfehlen wir den Neustädter Marktplatz und die umliegenden Cafés, Bars und Restaurants. Dort ist es grundsätzlich wesentlich leerer und daher vielleicht auch lockerer.
Barrierefreiheit
Das Museum ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Es gibt hier keinen Fahrstuhl und zahlreiche Treppen zu bewältigen.
Die besten Museen in Warschau
Siehe auch
Kategorie
Im Barbakan-Museum bieten wir keine expliziten Führungen an. Man kann es jedoch auf einer privaten Führung durch die Altstadt oder auf einer maßgeschneiderten Tour durch Warschau einbauen.
Private Altstadtführung | ab 40 € Maßgeschneiderte Führung | ab 40 €