Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Ghettomauer in der Walicow-Straße

separator
Preis Muranow (ehem. jüdisches Ghetto)
Details

Ghettomauer in der Walicow-Straße

ghetto-mauer-in-der-walicow-strasseIn der Walicow-Straße steht ein Stück der alten Ghettomauer (1940-1942). Sie wurde aus einer Hauswand herausgenommen. Über der Mauer befindet sich heute ein Wohnhaus.

In Warschau gibt es drei Stellen, wo man erhaltene Mauerstücke sehen kann. Klicke im Menü auf Sehenswürdigkeiten und dann auf Judaica. Dort sind sie alle aufgelistet.

Beschreibung

D ie erhaltene Mauer eines Gebäudes der ehemaligen Brauerei von Herman Jung bildete von November 1940 bis August 1942 die Ghettogrenze. 1999-2000 wurde die Mauer in das Bürogebäude Aurum integriert.

Art der Sehenswürdigkeit
Überreste einer Mauer
Im touristischen Bereich?
Ja | Innenstadt-Nord
Adresse
Walicow 11, 05-077
Wie zu erreichen?
Die Mauer ist etwas versteckt. In der Straße ist auch sonst nichts. Wir raten daher GoogleMap zur Hilfe zu holen.
ghetto-warschau-mauer-walicow
Heute befindet sich um die Mauer herum Wohnungen

Die Ghettomauer in der Walicow-Straße befindet sich im Stadtbezirk Wola, über welches wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Weitere Judaica

Andere Kategorien

palast-in-warschau

Palast oder Schloss

top-10-warschau

Top-10

klein-aber-fein

Klein, aber fein

Muranow (ehem. jüdisches Ghetto)

Kontaktformular

    Jetzt Buchen