Ghettomauer in der Walicow-Straße
In der Walicow-Straße steht ein Stück der alten Ghettomauer (1940-1942). Sie wurde aus einer Hauswand herausgenommen. Über der Mauer befindet sich heute ein Wohnhaus.
Beschreibung
D ie erhaltene Mauer eines Gebäudes der ehemaligen Brauerei von Herman Jung bildete von November 1940 bis August 1942 die Ghettogrenze. 1999-2000 wurde die Mauer in das Bürogebäude Aurum integriert.
Art der Sehenswürdigkeit
Überreste einer Mauer
Im touristischen Bereich?
Ja | Innenstadt-Nord
Adresse
Walicow 11, 05-077
Wie zu erreichen?
Die Mauer ist etwas versteckt. In der Straße ist auch sonst nichts. Wir raten daher GoogleMap zur Hilfe zu holen.
Öffentliche Verkehrsmittel | Die Übersicht

Muranow (ehem. jüdisches Ghetto)
Kategorie