Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

Koneser in Praga

separator
Preis Stadtbezirk Praga-Nord
Details

Koneser in Praga

Bild © Walking Poand   |    English

koneser-in-warschau-pragaDas Konesergelände im Warschauer Stadtviertel Praga war bis 2007 eine Wodka-Fabrik. Nach Revitalisierungsarbeiten wurde es als Büro-, Kultur- und Veranstaltungszentrum wiedereröffnet. Hier befindet sich das Museum des Polnischen Wodkas.

koneser-platz-warschau
Der Koneser-Platz

Das ist eine touristische Übersicht über das Koneser-Zentrum im Stadtviertel Praga. Für eine detaillierte Beschreibung klicke auf die folgende Box.

Das Koneser-Zentrum befindet sich in der Zabkowska-Straße im Stadtviertel Praga, für welches wir eine gesonderte Übersicht erstellt haben.

Bitte beachten Als „Praga“ bezeichnet man links von der Weichsel alles, was sich auf der anderen Seite befindet. Administrativ gibt es auch die Stadtbezirke Praga-Nord und Praga-Süd.

Touristische Übersicht
Besichtigung: 2-3 Std.
blauer-engel-warschau-praga
Die Blauen Engel von Praga
Wann schließt dieser Hot Spot?
21 Uhr | Ausnahmen gibt es bei besonderen Veranstaltungen
Art des Hot Spots
Das Koneser-Zentrum ist eine Kultureinrichtung in einem groß angelegten Komplex von Gebäuden. Der Mittelpunkt ist der Koneser-Platz mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars. Eines der Highlights ist auch das Wodkamuseum.
Besonderheit
Wodkamuseum; zahlreiche Ess- und Trinkmöglichkeiten; Ausstellungsgalerien
Im touristischen Bereich?
Ja | Stadtviertel Praga (Praga-Nord)
Adresse
Plac Konesera, 05-007 Warszawa
Wie zu erreichen?
METRO: Die Metrostation "Dworzec Wilenski" ist 800 m entfernt
STRAßENBAHN oder BUS: Am besten bis zur Station "Dworzec Wilenski" fahren (dort ist auch die Metro), und anschließend zu Fuß 800 m zum Koneser.
Öffnungszeiten
Spätestens um 24 Uhr schließen am Wochenende die Bars. An Werktagen um 22 Uhr
Für große Gruppen geeignet?
Ja, allerdings empfehlen wir vorab zu reservieren
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
Tiere
Auf den Gelände erlaubt, nicht in den Gebäuden
Free Wifi
Ja

Warum empfehlen wir diesen Hot Spot?

Das Koneser-Zentrum ist von der alten Fabrikmauer umschlungen, die Gebäude stammen noch größtenteils aus dem 19. Jahrhundert, als man hier 1897 begann Wodka herzustellen. Bis 2007 versuchte die Fabrikleitung die Pleite hinauszuzögern, aber es gelang nicht. Von 2012 bis 2018 wurde das gigantische Gelände revitalisiert. Es wurden Gebäude hinzugebaut, es entstanden Büros, Kunstgalerien, Restaurants und das Wodkamuseum.

Die Wiederbelebung ist is unseren vollkommen gelungen. In der Mitte wurde der Koneser-Platz geschaffen, auf welchem im Sommer nahezu jedes Wochenende interessante Veranstaltungen organisiert werden. Nicht alles ist perfekt, wie zum Beispiel eine Bankfiliale, die hier total fehl am Platz ist. Auch ist es hier etwas leer, wenn mal keine Veranstaltung stattfindet. Dennoch ist es ein gelungenes Projekt, welches sehr viel Geschichte beherbergt.

Das Koneser-Zentrum empfehlen wir im Rahmen einer größeren Praga-Besichtigung zu besichtigen.

Bitte beachten Auf unserem Portal findest Du keine Objekte, die wir nicht selber besuchen würden!

koneser-praga-lageplan
Der Lageplan des Koneser-Zentrums

Vegetarierfreundlich?

Im Koneser-Zentrum gibt es kein strikt vegetarisches Restaurant, aber in jedem Lokal gibt es ein reiches Angebot für Vegetarier und zum Teil auch für Veganer.

Barrierefreiheit

Die Eröffnung des Komplexes erfolgte 2018. Das ganze Gelände ist barrierefrei.

Weitere Hot Spots

Andere Kategorien

bar-in-warschau

Bars

milchbar-warschau

Milchbars

cafe-kaffee-kuchen-warschau

Cafés

Stadtbezirk Praga-Nord
  • Kategorie
  • Max. Gruppengröße
    Unbegrenzt
  • Highlights
    Wodkamuseum, Kunstgalerien
  • Behindertengerecht
    Ja

Kontaktformular

    Jetzt Buchen