Terrasse des Kulturpalastes
Bild © Walking Poland | English
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/customer/www/stadtfuehrer-warschau.com/public_html/wp-content/plugins/mikado-core/shortcodes/banner/banner.php on line 159
Das ist eine touristische Übersicht über die Aussichtsterrasse auf dem Kulturpalast.
Klicke auf die folgende Box, um zur Liste aller Aussichtspunkte zu gelangen.

Internetseite
Eintrittspreise
Normal
Ermäßigt
Gruppenticket
Familienticket
Nachtticket
ISIC-Ausweis
Warsaw Pass
Film und Video Will man mit einem Film- oder Fernsehteam hinauf, muss man sich vorher via Mail anmelden. Der Preis wird mit dem Betreiber individuell verhandelt.
E-Ticket kaufen
Es kommt vor, dass die Warteschlangen länger sind, wenn eine Schulgruppe oder Reisegruppe ansteht. Ein Muster gibt es nicht.
Im touristischen Bereich?
Kontakt
Adresse
Wie zu erreichen?
Öffnungszeiten
Anzahl Treppenstufen
Zahlungsmethoden
Was sieht man von hier oben?
Aus dieser Höhe siehst Du vor allem die Weite der Stadt und die anliegenden Wolkenkratzer, so z.B. das höchste Gebäude in der EU – den Varso-Tower. Die Altstadt hingegen ist ziemlich weit und nur schwer zu erkennen. Um die Dächer des historischen Zentrums zu bestaunen, empfehlen wir ohnehin den Glockenturm der St.-Anna-Kirche.
Den Aussichtspunkt im Kulturpalast sollte man nach dem Sonnenuntergang besuchen. Die beleuchteten Straßen und Bürogebäude mit den Tausenden von weißen und roten Lichtern machen wirklich großen Eindruck. Vielleicht auch deswegen, weil es eine polnische Stadt ist?
Die Sicherheitswand ist knapp 1,6 m hoch, doch es gibt an mehreren Stellen Rampen für zwei bis drei Personen. Auf der Außenmauer wurde ein Netz angebracht, sodass es unmöglich ist hinunterzufallen. Man kann oben in alle vier Himmelsrichtungen schauen. Kostenpflichtige Ferngläser stehen zur Verfügung.
TIPP Oben gibt es eine Caféteria (leider ohne Ausblick).
Barrierefreiheit
Der Kulturpalast selbst ist barrierefrei. Überall wurden Treppenlifte angebracht, mit welchen beispielsweise die Rollstuhlfahrer die verschiedenen Etagen erreichen können.
Schwieriger gestaltet sich die Sache auf dem Platz vor dem Palast, welcher etwas holprig ist. Aktuell stattfindende Renovierungsarbeiten werden das ändern, aber das dauert sicherlich noch ein paar Jahre.
Kategorie