Multimedialer Springbrunnenpark
Bild © Adrian Grycuk (CC-BY-SA 3.0 | English

Das ist eine touristische Übersicht über den Springbrunnenpark am Fuße der Altstadt. Wir konnten hier alles wissenswerte unterbringen und haben von der sonst üblichen detaillierten Beschreibung abgesehen.
Eintrittspreise
Der Springbrunnenpark ist kostenlos
Internetseite des Veranstalters
Art der Aktivität
Geeignet für folgende Altersgruppen
Im touristischen Bereich?
Kontakt
Wie zu erreichen?
Saison
Öffnungszeiten
Wasser-Licht-Spiele
Wann sollte man da sein?
Was sollte ich mitnehmen?
Auto- und Busparkplätze

Beschreibung
Der Multimediale Springbrunnenpark besteht aus vier Fontänen am Fuße der Altstadt und Neustadt. Auf der gegenüberliegenden Seite der angrenzenden Schnellstraße ist der Weichselboulevard. Knapp 500 m entfernt sind die unteren Gärten des Königsschlosses.
Die erste Lichtshow fand am 7. Mai 2011 statt. Das war der 125. Jahrestag des Bestehens der städtischen Wasserwerke Warschau (Miejskie Przedsiebiorstwo Wodociagow i Kanalizacji MPWiK). Die Lichtspiele dauern knapp 30 Minuten und werden mit Musikeinlagen unterstützt. Das Licht kommt von LED-Leuchten und Lasern. Neben den Springbrunnen befindet sich das Denkmal von William Heerlein Lindley, der das Kanalisationsnetz konzipiert und 1886 die Wasserwerke eröffnete.
Technische Daten
Die ganze Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
- drei Wasserbehälter gefüllt mit Wasser und eine „trockene“ Fontäne
- 367 Wasserdrüsen, davon 227 digital gesteuert
- 295 Lichtreflektoren LED RGB
- 22 Pumpen mit einer Gesamtkraft von 285,5 kW
- 1 RGB-Laser 15 W
- Projektor
- Zentrale Steuerungseinheit Show Music Controler
Barrierefreiheit
Der Zugang von der Neustadt über die hölzerne Treppe ist nicht barrierefrei. Es führt jedoch links vorbei ein Weg nach unten ohne Treppen.
Kategorie
Max. Gruppengröße
UnbegrenztBehindertengerecht
Ja