ZOO
Der Zoo in Warschau ist der perfekte Ort für einen Familienausflug. Auch Erwachsene können hier von dem Stadttrubel entspannen. In der Sommersaison eine schöne Freizeitaktivität für Jung und Alt.
Beschreibung

Jan Zabinski
Der Zoo wurde am 11. März 1928 eröffnet. Ursprünglich lebten hier 475 Tiere auf einer Fläche von 12 Hektar. Gegenwärtig hat der Zoo nahezu 40 Hektar. Am 1. Juni 1929 wurde Jan Zabinski, Juniorprofessor der Warschauer Naturwissenschaftlichen Universität, zum Direktor ernannt. Bekannt wurde er durch den Film „Die Frau des Zoodirektors“, der die Geschichte von Antonina und Jan Zabinski während des 2. Weltkrieges nacherzählt. Das Ehepaar versteckte Juden im Keller des Hauses und half ihnen dem Tod zu entrinnen. Jan Zabinski war bis 1951 Direktor des Tierparks.
Der 2. Weltkrieg hatte den Tod nahezu aller Exemplare des Zoos zur Folge. Jan Zabinski und seine Nachfolger verhalfen dem Zoo zur erneuten Größe und Bekanntheit. Die Wiedereröffnung erfolgte am 22. Juli 1949.
Art der Aktivität
Geeignet für folgende Altersgruppen
Im touristischen Bereich?
Kontakt (ZOO)
Adresse
Wie zu erreichen?
Saison
Öffnungszeiten
Letzter Einlass
Zahlungsmethoden
Auto- und Busparkplätze

Barrierefreiheit
Der Zoo ist barrierefrei.

April bis September
Eintrittspreise
Kostenlos
Normal
Ermäßigt
Familienticket 2 + 1
Familienticket 2 + 2 und mehr
Jahresticket normal
Jahresticket ermäßigt
Die Preise im Winter von Oktober bis März sind geringer.
Internetseite des Veranstalters
E-Ticket beim Veranstalter

Weitere Freizeitaktivitäten
Kategorie
Behindertengerecht
Ja