30km | Palmiry | Museum im Kampinos-Nationalpark
Das Palmiry-Museum befindet sich mitten im Kampinos-Nationalpark, welcher im Nordwesten an Warschau grenzt. Erreichbar ist das Museum mit den Warschauer ÖPNV.
Kurzbeschreibung des Museums
In der Nähe des Dorfes Palmiry wurden zwischen 1939 und 1943 mehr als 2000 Polen von den Nazis ermordet. Heute befindet sich dort ein Friedhof-Mausoleum und ein Museumsgebäude mit einer Ausstellung über die Morde. Erläutert wird der Hergang der Morde, die Widerstandsbewegung während des Krieges sowie die Partisanenkämpfe im Kampinos-Nationalpark. Das Museum wurde 2010 eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Thema der Museumsausstellung
Entfernung von Warschau
Kontakt (Museum)
Adresse
Wie zu erreichen?
Öffnungszeiten
Audioguides
Beschriftungssprache
Hunde
Zahlungsmethoden
Auto- und Busparkplätze
Was gibt es noch in der Umgebung?
Das Palmiry-Museum und die anliegende Gedenkstätte samt Friedhof liegen mitten im Kampinos-Nationalpark. Nach einem Museumsbesuch kann man auf gekennzeichneten Wegen lange Waldspaziergänge unternehmen. Einige Wege haben zusätzlich die Funktion einer Bildungsstrecke.
Wir empfehlen bei einem längeren Aufenthalt Verpflegung mitzunehmen, vor allem Wasser. Es gibt in der Nähe keine Einkaufsmöglichkeiten.Eintrittspreise
Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.
Internetseite

Barrierefreiheit
Das Museum ist barrierefrei.
Die gekennzeichneten Wege verhindern zwar, dass man sich verirrt, allerdings sind jene Wege nicht befestigt.
Weitere Sehenswürdigkeiten außerhalb von Warschau | bis 150 km
Andere Kategorien
Kategorie
Highlights
Mitten im NationalparkBehindertengerecht
Ja | Sowohl der Transport als auch das Museum