Spezialthemen

Andere Städte

Folge uns

GO UP

28 km | Iwaszkiewicz-Museum in Podkowa Lesna

separator
Preis EUR 3 Podkowa Lesna | Eintritt: 3 €
Details

28 km | Iwaszkiewicz-Museum in Podkowa Lesna

stadtfuehrung-warschauDie Villa gehörte von 1928 bis 1980 Anna und Jaroslaw Iwaszkiewicz. Sie liegt nur 28 km vom Warschauer Zentrum entfernt und ist ein idealer Ort, um vom Großstadttrubel zu entkommen, ohne dabei den ganzen Tag zu verlieren. Ein Ausflug ist vor allem für Gäste zu empfehlen, die sich länger in Warschau aufhalten.

Kurzbeschreibung

Dtawisko gehört administrativ zur Gemeinde Podkowa Lesna, welche eine direkte Zugverbindung mit Warschau hat. In knapp 35 Minuten sind die Gäste mitten im Ort und nur 15 bzw. 25 Minuten Fußweg durch Wälder und Parks in der Villa. Die zwei Streckenlängen hängen von der Wahl ab: der erste führt durch einen Park mit gefestigten Straßen, der zweite hingegen durch ein Naturschutzgebiet. Die Iwaszkiewicz war ein Treffpunkt der Warschauer intelligencja (Gesellschaftsgruppe in Polen und Russland).

Hier können Sie mit der Luft aus der Warschauer Vorkriegszeit atmen. Das Haus, die Innenausstattung sowie die Atmosphäre sind in der Villa auch heute noch präsent. Paradoxerweise war es die Zeit des 2. Weltkrieges, in der das Haus und die Eigentümer ihre Blütezeit erlebten. Bisher sind 58 Namen von Geflüchteten bestätigt, die während des Warschauer Aufstandes und in den folgenden Monaten bei der Familie Iwaszkiewicz Unterschlupf fanden. Hier konnten sie sich ausruhen, das Traume verarbeiten und wohlversorgt weiterziehen. Unter den Geflüchteten waren Künstler, Literaten, Wissenschaftler, Minister und Unternehmer, die ihr ganzes Hab und Gut verloren und denen nur noch das Leben blieb.

Aber auch vor dem 2. Weltkrieg waren hier große Persönlichkeiten des Warschauer Bürgertums. Jaroslaw Iwaszkiewicz selbst war Poet und Künstler. Nach dem Krieg verlängerte sich die Liste. Zu Besuch waren Artur Rubinstein oder die belgische Königin Elisabeth von Wittelsbach. 

Nach dem Tod der Eigentümer wurde die Villa auf Wunsch von Jaroslaw zum Museum.

Jedes Jahr im Dezember findet hier das Festival „Muzyczne Konfrontacje“ (dt. Musikalische Zusammenstöße). Musikliebhaber sollten das Festival auf keinen Fall verpassen. Wir sind auch dabei!

Entfernung von Warschau
28 km
Kontakt (Iwaszkiewicz-Villa)
+48 22 758 93 63
stawisko@stawisko.pl
Adresse
Golebia 1, 05-807 Podkowa Lesna
Wie zu erreichen?
Am besten mit dem Zug WKD von Station "Warszawa-Srodmiescie" bis "Podkowa Lesna Zachodnia" (+15 Minuten zu Fuß) oder "Podkowa Lesna Glowna" (+ 25 Minuten wandern durch das Naturreservat Parow Sojkek | Mit dem Auto entlang der Lokalstraße 719. Google zeigt Ihnen schon den Weg.
Öffnungszeiten
Di - Fr | 9 - 16 Uhr
So | 10 - 16 Uhr
Geschlossen
Montag, Samstag, Feiertag
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Audioguides
Ja
Beschriftungssprache
Polnisch und Englisch
Hunde
Im Park erlaubt
Zahlungsmethoden
Bar und Karte
Auto- und Busparkplätze
Stehen vor Ort zur Verfügung

Was gibt es noch in der Umgebung?

Die Gartenstadt Podkowa Lesna | 1 km |

Die Villa liegt nur knapp 15 Minuten Fußweg vom Zentrum (Bahnhof) der Ortschaft Podkowa Lesna entfernt. Dieser kleine Ort mit seinen knapp 4000 Einwohnern ist eine Privatinvestition des Warschauer Industrieunternehmers Stanislaw Wilhelm Lilpop, der hier 1925 die Gartenstadt Podkowa Lesna gründete. Die Stadt mit ihren symmetrischen Formen und Straßenverläufen wurde um den Bahnhof (Warschauer Zufahrtsbahn) herum gebaut. Zusammen mit der Villa der Familie Iwaszkiewicz bildet die Gegend eine architektonische Harmonie inmitten vo n Wäldern, Parks und Gemüsebeeten.

Eintrittspreise

Normal
15 PLN
Ermäßigt
10 PLN
Audioguides
10 PLN
Museumsführung
50 PLN

Gruppen müssen sich mindestens zwei Wochen vorher anmelden.

Es gibt die Möglichkeit einen hausinternen Museumsführer zu buchen. Eine Führung dauert 1 Stunde.

E-Ticket auf Museumsseite kaufen

Das Museum hat kein Online-Buchungssystem.

Neben dem Museum in der Villa kann man kostenlos auch den dazugehörigen Park besuchen. Die Ortschaft Podkowa Lesna war und ist heute weiterhin ein Wohnort für die reichere Gesellschaft. Man nennt den Ort auch Gartenstadt. Er ist für jeden zugänglich.

Internetseite

Barrierefreiheit

Menschen, die sich auf Rollstühlen fortbewegen, werden gebeten nicht ohne Unterstützung nach Podkowa Lesna oder zur Villa zu fahren.

Bild © Walking Poland

Weitere Sehenswürdigkeiten außerhalb von Warschau | bis 150 km

Andere Kategorien

palast-in-warschau

Palast oder Schloss

denkmal-in-warschau

Denkmal

klein-aber-fein

Klein, aber fein

Kontaktformular

    Jetzt Buchen