Antoni Władyka
Ich bin 1984 in Pyskowice (Oberschlesien) geboren, 1989 mit meiner Familie nach Deutschland (Ruhrpott) ausgewandert und schließlich 2012 nach Warschau gezogen. Deutsch und Polnisch sind meine Muttersprachen, weshalb ich für meine Gäste alles nicht nur ohne Not und Mühe organisieren und reservieren kann, sondern mich mit Ihnen ungezwungen auf „gut Deutsch“ unterhalten kann.
Lizenzierter Stadtführer bin ich seit 2012. Warschau ist meine Wahlheimat – hier geht es meiner Seele gut, hier fühle ich mich zu Hause. Dieses Gefühl will ich Ihnen auf meinen Stadtführungen und Treffen vermitteln, was nicht bedeutet, dass Sie hier ein idealisiertes Bild Warschaus erhalten. Alles hat seine zwei Seiten und natürlich hat auch die schönste Stadt östlich der Oder ihre Macken.

Sie können mich vorher gerne unverbindlich anrufen oder wir treffen uns in einem Live-Gespräch via Internet. Dann kann man sich vorab ein bißchen kennenlernen.
Hier klicken, wenn Sie eine Führung in Warschau buchen wollen.
Mein Touristenblog
Auf dieser Internetseite führe ich zusätzlich noch einen Touristenblog, der sich auf Warschau und die Umgebung beschränkt. Alle hier veröffentlichten Beiträge sind touristischer Natur. Sie sollen Ihnen helfen das Bestmögliche aus der Stadt rauszuholen und sich schon mal vorab einen kleinen Überblick zu verschaffen. Sollten Sie noch Fragen haben, kann ich Ihnen nur das Kontaktformular ans Herz legen. Hauen Sie in die Tasten, überlassen Sie nichts dem Zufall.
Mein persönlicher Blog
Ich möchte hier auch die Gelegenheit nutzen und Sie auf meinen persönlichen Stadt-Blog MeinWarschau.com einladen. Im Mittelpunkt steht dort ebenfalls Warschau, allerdings gibt es auch polnische Beiträge und die Themenvielfalt ist breiter – Wirtschaft und Politik, Leben in Warschau, Wolkenkratzer, Beiträge für Touristen, Feuilleton, Geschichte und Bücher – schauen Sie mal vorbei.
Teilnahme erwünscht
Es ist für mich immer eine große Freude, wenn jemand sich „einmischt“. Diskussionen beleben den eintönigen Alltag und lassen die Wahrheit näher ans Tageslicht rücken. Ein Konsens muss dabei nicht immer gefunden werden. Zuhören, was der andere zu sagen hat, ist oftmals schon schwierig genug und auch ausreichend. Ich freue mich über jeden Kommentar.
Auf „Wieder“-sehen in Warschau!
Ihr persönlicher Stadtführer in Warschau – Antoni Władyka
Warschau, 01. Februar 2018
[…] Hier gelangen Sie zur Buchungsmöglichkeit einer individuellen Führung mit dem lizenzierten Stadtführer Antoni Władyka. […]
LikenLiken
[…] Hier gelangen Sie zur Buchungsmöglichkeit einer individuellen Führung mit dem lizenzierten Stadtführer Antoni Władyka. […]
LikenLiken